gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rheinauhafen Triathlon Köln 01.06.2014 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2014, 16:17   #17
david4711
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Köln
Beiträge: 52
Das Ziel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (178,3 KB, 92x aufgerufen)
david4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 08:08   #18
Walfanggegner
 
Beiträge: n/a
Schöööön war´s

Dann will ich mal kurz berichten. Vorab: das war gestern mein zweiter Triathlon überhaupt, von daher fehlt mir vielleicht die Vergleichsmöglichkeit. Aber Laufveranstaltungen habe ich schon viele mitgemacht. Nun gut:

Vor dem Rennen: Die Teilnehmerinformation vor dem Rennen (kam knapp eine Woche vorher per Email) war umfangreich und ließ fast keine Fragen offen. Schön wäre noch ein Übersichtsplan des Veranstaltungsgeländes, der Wechselzone gewesen aber war ok.
Anreise hatte ich per Bahn und ab Köln HBf per S-Bahn gestaltet. Studium der Fahrpläne entfiel, in der Teilnehmerinfo waren die ÖPNV Linien und Stationen genannt.

Angekommen am Veranstaltungsgelände: Auf den ersten Moment unübersichtlich aber das lag wohl nur an mir. Kurz da und man wusste, was wo ist. An Stellen, wo die Strecke gekreuzt werden musste standen Helfer, die schauten ob frei ist und gefahrlos gekreuzt werden kann. Startnummer etc. besorgt und dann den Rennen der anderen Distanzen und Startblöcke zugesehen.

Wechselzone: Ein Freund startete Stunden vorher beim Sprint, er ist erfahrener Starter, hat schon einiges gesehen und warnte mich vor es sei eng. Als ich später einchecken wollte sah ich was er meinte. Auf "meinem" Platz etliches an Inventar des Sprintstarters dem der Platz auf der Rückseite der Stange, leicht daneben zugeteilt war. Hier lag u.a. ein nasser Neo, Radschuhe etc. also war er / sie wohl gerade auf der Laufstrecke. Er / sie musste wohl also nur noch einmal - und dann ohne Zeitdruck - in die WZ, ich konnte daher wohl ohne schlechtes Gewissen etwas "schieben". Hatte mir aber vorgenommen, später nochmal zu schauen ob alles noch so liegt wie es soll oder ggfs. beim Einpacken des / der Nachbar(in) durcheinander wurde, dem war aber nicht so. Lange Rede, kurzer Sinn, es war sehr eng aber machbar. Einziges Manko ggfs.: Beim Einchecken wollte man Helm sehen etc. aber Bändchen gab es keine. Es konnte also wirklich jeder in die WZ wie er gerade Lust hatte. Wohl nicht dauerhaft aber später auf jeden Fall.

Strecke schwimmen: Mein erster Massenstart im Freiwasser, hier kann ich also wirklich wenig objektives sagen. Schläge, Tritte, es dauerte bis man wirklich Platz hatte zum Schwimmen aber das ist wohl 100% so und dessen war ich mir vorher bewusst. Ich bin ein Freund der 2er- bzw. 4er-Atmung, atme daher meist nur nach rechts. An der Mauer konnte ich mich immer schön orientieren, ob ich ggfs. zu weit außen oder innen bin. Beim Schwimmausstieg warteten Helfer, die uns unter die Arme griffen. Dann die Treppe hoch. Ab Richtung WZ, reichlich Zeit Badekappe, Schwimmbrille auszuziehen und Neo bis zur Hüfte auszuziehen. Aber nicht zu weit weg. Für mein Befinden ok.

Strecke Rad: Rundkurs, wie vorab hier schon geschrieben bis auf den Tunnel flach. Vor den "Schikanen" wurde hier von netten Usern schon gewarnt, die Teilnehmerinfo hatte auch drauf hingewiesen. Man konnte ordentlich drücken, kam mehrfach am "persönlichen Fanclub" vorbei. Blöd war zwischenzeitlich nur der Wind. Während ich auf der Strecke fuhr war immer wieder der Rettungsdienst auf oder an der Strecke. Oft Martinshorn gehört, RTWs gesehen und wenn ich mich nicht verguckt habe einmal sogar mit NEF. Hoffentlich nirgendswo was schlimmes passiert und hoffentlich alle, die Hilfe brauchten wieder in Ordnung.

Strecke laufen: Flach und zu 98% wirklich guter Belag, nur zwischendurch ganz kurz Altstadtpflaster oder wie man das nennt. Auch hier gute Möglichkeiten für den "persönlichen Fanclub" zum Zusehen ohne große Wege gehen zu müssen. Dabei kurzweiliger Blick auf den Rhein. Fies nur, mehrfach an dieser Eisdiele vorbeizukommen

Nach dem Rennen: Erdinger Alkoholfrei, diverse andere Getränke, Salzgebäck, Obst, Kuchen. Einwandfrei, top!!! Finishershirt und Blumenkette direkt nach Zieleinlauf. Möglichkeit der Massage (habe ich aber nicht in Anspruch genommen, kann daher nichts dazu sagen). Dann geduscht, das Wasser im Rheinauhafen beim Schwimmen war wärmer aber ich will nicht meckern.
Nach dem Duschen schnell und unkompliziert ausgecheckt. S-Bahn dann fußläufig erreicht und ab nach Hause.

Über mein Rennen als solches werde ich später ggfs. wenn ich dazu komme mal einen Bericht schreiben.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 09:49   #19
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Notiz an Rande: Ich war gestern den ganzen Tag auf der Radstrecke unterwegs und habe nur sehr wenige Sportler gesehen, die unfair gefahren wären (vielleicht 3 Gruppen mit 4-5 Leuten und nur eine Handvoll Einzel-Lutscher am ganzen Tag). Bei ca. 800 Teilnehmern eine gute Quote.
Genügend Platz für das Fair-Fahren war jedenfalls immer vorhanden.
Dafür schon mal besten Dank an die Athleten - so macht das Spaß!
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 09:53   #20
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Hab mir gestern das Event auch als Zuschauer angeguckt.

Rund um eine schöne Veranstaltung; nur Uwe war wie immer schlecht zu verstehen :-)

Aber ernsthaft:

Die Wechselzone war augenscheinlich zu klein oder die Athleten zu dick. Wenn sich jeder nicht gerade häuslich einrichten würde, dann würde es auch reichen.

Radstrecke habe ich auch nur drei bis fünf gesehen, die dachten, dass Windschattenfreigabe war....allerdings habe ich auch da die refs nicht gesehen......

Noch zwei Jahre und Düsseldorf kann einpacken
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 10:03   #21
Walfanggegner
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
(...)
Die Wechselzone war augenscheinlich zu klein oder die Athleten zu dick. Wenn sich jeder nicht gerade häuslich einrichten würde, dann würde es auch reichen.
(...)
Ja, wie ich schon schrieb. Ging eng zu da. Nachbar(in) hatte offenbar den halben Hausrat dabei. Durch die zeitlich versetzten Starts entzerrte sich das dann aber zumindest dann, wenn die vorher gestarteten nach dem Finish zeitnah zusammenpackten und auscheckten.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 11:11   #22
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.237
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Hab mir gestern das Event auch als Zuschauer angeguckt.

Rund um eine schöne Veranstaltung; nur Uwe war wie immer schlecht zu verstehen :-)

Aber ernsthaft:

Die Wechselzone war augenscheinlich zu klein oder die Athleten zu dick. Wenn sich jeder nicht gerade häuslich einrichten würde, dann würde es auch reichen.

Radstrecke habe ich auch nur drei bis fünf gesehen, die dachten, dass Windschattenfreigabe war....allerdings habe ich auch da die refs nicht gesehen......

Noch zwei Jahre und Düsseldorf kann einpacken

Das kann ich nur unterstützen!
War 2012 in Düsseldorf am Start und dort waren Orga + Umstände grottig.

Jetzt in Köln das zweita Mal am Start und finde es ist für die Teilnehmer ein toller Wettbewerb!

Natürlich aber auch für die Zuschauer, denn nur selten haben die die Gelegenheit mit so wenig Aufwand alle 3 Disziplinen zu sehen.

P.S.
Die Wechselzone habe ich nicht als zu klein empfunden. Da gibt es schlimmeres.
Schlimm waren auf der Radstrecke nur einige unblehrbare Zuschauer, die trotz Ordnern meinen, die Rheinuferstrasse überqueren zu müssen. Habe jetzt bestimmt 2 Zivilklagen am Hals wegen Beleidigung
__________________
mal schauen, was kommt
abc1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 22:54   #23
Sportmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sportmaus
 
Registriert seit: 12.07.2013
Beiträge: 123
Hallo Leute,

zu erst einmal hat es mich gefreut, dass das Wetter mitgespielt hat! War perfekt, finde ich.
Meiner einer hatte ein paar Probleme beim Schwimmen. Als Erfahrungswert bislang nur Schwimmbad oder der Raunheimer Waldsee). Ich habe keinen Rhytmus gefunden. Habe mich irgendwie die 750m durchgeschlagen. Wenn es sein musste, auch auf dem Rücken. Beim Ausstieg fand ich eine Person zu wenig, als Hilfe dort hoch zu kommen. Ich musste mich alleine die Stufe hochquälen. Kam mir vor, wie eine Robbe.

Das Enge in der WZ ging eigentlich. Habe es mir Anfangs schlimmer vorgestellt. Aber auch hier habe ich eine kleine Anmerkung, was man verbessern könnte. Das Kopfsteinpflaster sollte komplett ausgelegt sein. Barfuß ging es ja noch. Aber dann mit den PLatten an den Füssen, lässt sich dies äußert sch*** laufen. Zurück zum Wechsel aufs Laufen noch schlimmer.
Achja ....hier wurde erwähnt, das JEDER in die WZ rein kam. Das stimmt nur halb. Man kam nur mit Zeitband und Startnummer rein. Wurde meistens kontrolliert. Aber das Personal war zu manchen Zeiten etwas eng gesäht. Aber wo ist das nicht. Kenne ich von Vereinen.

Die Radstrecke fand ich ok. Habe zwar auch den Wind ab und zu verflucht...habe aber auch schon schlimmer erlebt.
Manchmal konnte man es nicht vermeiden, mal einen Augenblick hinter einem zu fahren. Aber meistens war es ok.
Sind alle auch fair gefahren in meiner Sprint-Gruppe.
Die Zuschauer haben jeden angefeuert! Fand ich geil!
Ich hab öfter mal gehört "da geht noch was...hau rein" :-D

Beim Laufen war es etwas ruhiger von den Zuschauer her.
Und mein Kumpel hat mich dann auch "alleine" gelassen und hat seinen Endspurt eingelegt :-p
In Summe bin ich mit meiner Zeit zufrieden. Als Einstieg für 2014 langt es. In zwei Wochen muss ich fit für Kraichgau sein.

In Summe: Hat alles Spaß gemacht! (außer der eiskalten Dusche danach)
__________________
Wer etwas wirklich will, sucht Wege -
Wer etwas nicht will, sucht Gründe!
Sportmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 07:30   #24
Walfanggegner
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Sportmaus Beitrag anzeigen
(...)Achja ....hier wurde erwähnt, das JEDER in die WZ rein kam. Das stimmt nur halb. Man kam nur mit Zeitband und Startnummer rein. Wurde meistens kontrolliert. Aber das Personal war zu manchen Zeiten etwas eng gesäht. Aber wo ist das nicht. Kenne ich von Vereinen.

(..)
Ja, das war ich, der das erwähnte.
Ok, dann hatte ich wohl eben jene Zeiten "erwischt" als es anders war.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.