gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sram elektronisch - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.05.2014, 05:52   #17
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
https://www.youtube.com/watch?v=9Yn_...W-83M7&index=2

Also definitv wireless der Spaß.

Finde ich sehr sehr geil. Super geil.

Ob die Schaltlogik so gut ist muss man sehen, klingt aber für mich machbar.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 06:59   #18
Beat
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: Burgdorf
Beiträge: 687
Wireless

Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
https://www.youtube.com/watch?v=9Yn_...W-83M7&index=2

Also definitv wireless der Spaß.

Finde ich sehr sehr geil. Super geil.

Ob die Schaltlogik so gut ist muss man sehen, klingt aber für mich machbar.
Tönt ja vielversprechend.
Wenn die Schaltqualität (Rasche Gangwechsel) gleich gut ist wie bei der jetzigen Shimano Kabelversion könnt ich mir dies gut vorstellen dass es ohne Probleme funktioniert.
Muss ich doch noch warten mir ein neues Rad anzuschaffen.
Denke dass Shimano hier nachziehen wird.

Gruss Beat
Beat ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 08:55   #19
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.142
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Das ist ja vom Antragsteller so gewollt, denn je uneingeschränkter ein Patent ist, umso "besser". Also ein Patent auf "Wasser in allen Aggregatzuständen" ist besser als eins auf "Wasser, Eis und Wasserdampf".
Schon klar . Bezog sich nur auf den Kommentar von Sybi, dass sie gleich MTB und Rennrad machen.

Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
https://www.youtube.com/watch?v=9Yn_...W-83M7&index=2

Also definitv wireless der Spaß.

Finde ich sehr sehr geil. Super geil.

Ob die Schaltlogik so gut ist muss man sehen, klingt aber für mich machbar.
Was ich nach wie vor enttäuschend finde, ist, dass die ergonomischen Möglichkeiten nicht so konsequent ausgenutzt werden, wie dies damals Mavic gemacht hat, z.b. Brems-Schaltgriffe für Zeitfahrlenker, Lenkerendschalter gibt's, aber die vollen Möglichkeiten, wie Mavic z.B. mit den "Hörnchen" oder einer zusätzlichen Oberlenker-Schaltposition, sind da noch lange nicht ausgeschöpft, v.a. an den normalen STIs. Die Sram-Schalter sehen ja doch den mechanischen sehr ähnlich.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 10:28   #20
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.802
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen

Was ich nach wie vor enttäuschend finde, ist, dass die ergonomischen Möglichkeiten nicht so konsequent ausgenutzt werden, wie dies damals Mavic gemacht hat, z.b. Brems-Schaltgriffe für Zeitfahrlenker, Lenkerendschalter gibt's, aber die vollen Möglichkeiten, wie Mavic z.B. mit den "Hörnchen" oder einer zusätzlichen Oberlenker-Schaltposition, sind da noch lange nicht ausgeschöpft, v.a. an den normalen STIs. Die Sram-Schalter sehen ja doch den mechanischen sehr ähnlich.

Matthias

Sehe ich genauso. Man müsste die kompletten Bremsgriffe mal neu denken und alles alte über Bord werfen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 12:04   #21
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.142
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Sehe ich genauso. Man müsste die kompletten Bremsgriffe mal neu denken und alles alte über Bord werfen.
Mavic wurde ja damals von der UCI ausgebremst. Die Hörnchen mit dem zusätzlichen Daumenschalter waren im Sturzfall angeblich zu verletzungsanfällig. Dabei war diese Hörnchenposition die bequemste Oberlenkerposition, die ich je hatte. Und man konnte noch schalten! Da sind Campa, Shimano und Sram meilenweit von entfernt.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.