gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radeinheiten auf dem Spinningbike - Wieviel wert? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.01.2008, 23:10   #17
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
@loretta:
Ich sitze derzeit so um die 3h auf der Rolle und möchte vielleicht noch Richtung 4h ausbauen ... die "langen Sachen" im Moment noch richtig locker und "langsam" ...
hast du da auch in etwa den puls von "draußen"?
ich tu mich schwer damit auf das gleiche niveau zu kommen obwohl ich die 3h einheit rolle auch schon hinter mir habe.
__________________




Oli.F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 23:19   #18
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
bei mir ist der puls wie draussen. überwiegend 110-120, manchmal 120-130, seltener bis140 (aerobe kraftausdauer)
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 23:22   #19
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von Oli.F. Beitrag anzeigen
hast du da auch in etwa den puls von "draußen"?
ich tu mich schwer damit auf das gleiche niveau zu kommen obwohl ich die 3h einheit rolle auch schon hinter mir habe.
Schwer zu sagen ... ich fahre im Moment kein RR draußen ... nur Stadtrad ohne Pulsmesser ... naja, und dann laufe ich derzeit für meine Verhältnisse viel, so daß ich die 3h auf der Rolle u.U. noch sehr locker angehe (der D-Puls kann da von einer Woche zur anderen, je nach "sonstiger Belastung", schon mal um 15 Schläge variieren) ... im Frühling draußen werde ich wohl auch wieder "mehr Gas geben" und auf einen höheren Puls kommen ...

Wie ist's bei dir ?

Drinnen niedriger als draußen ?
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 23:26   #20
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von trimac Beitrag anzeigen
Hallo an Alle,

ich hätte bezüglich dem TRPL ne Frage bzw. wie du da siehst - ich halte mich an den LD-18 Sonntag. Ich werde am 13. Juli den IM Austria machen.
nun sind da radeinheiten von 4,5 Stunden am Programm . da es bei uns derzeit recht kalt ist und oft ein frisches Lüftchen weht, weiche ich aufs Spinningbike aus.

Wie ihr das - würde von den angegeben Stunden Anzahl 85% reichen um die Einheit als vollständig zu betrachten ? ich frage deshalb - da ja bei einer Ausfhart im Stopp and go, Abfahrten und so weiter miteinfließen? Bei vier Stunden wären das ja dan 3:25 die ich ununterbrochen draufsitze. Hab das bisher so gemacht/ gehandhabt!

Hab eine PB von 9:45 und ca 4 Jahre Triathlonerfahrung!!

danke für eure Antwort!!

gruss
trimac

Ich machs genauso. Bei uns ist zur Zeit ein heftiger Wind, sodaß ich keine große Lust auf mountainbiken habe und zuhause auf dem Spinningbike meine GA1/2 Einheiten absolviere. Am Wochenende also dann 4 Stunden kontinuerlich mit Ipod auf dem Ohr.
Intensität ist vergleichbar mit Rennrad obwohl ich hier weniger Pausen mache und auch mal im Wiegetritt fahre oder kleine Temposteigerungen simuliere. Ob Du mit 85% auskommst, hängt von Deiner Belastung ab.

Mache zur Zeit ca. 100 Stunden Spinning im Jahr. Ist für mich eine sinnvolle Ergänzung fürs Rennradtraining zumal Du rechtzeitig vor der Saison die Aeroposition üben kannst.

Gruß
Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 23:30   #21
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen

Wie ist's bei dir ?

Drinnen niedriger als draußen ?
ja, ich muss mich richtig anturnen um auf trab zu kommen.
sonst komm ich nicht über ga1 hinaus bzw. an guten tagen bkeibe ich sogar darunter.
__________________




Oli.F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 11:44   #22
joschij
Szenekenner
 
Benutzerbild von joschij
 
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 146
Zitat:
Zitat von Oli.F. Beitrag anzeigen
ja, ich muss mich richtig anturnen um auf trab zu kommen.
sonst komm ich nicht über ga1 hinaus bzw. an guten tagen bkeibe ich sogar darunter.
geht mir auch so, drinnen ist es schwerer lange einen hohen ga puls zu fahren als drausen...

aber das drinne fahren fühlt sich trotz tieferem puls am abend härter für die beine an als bei höherem puls draussen... ds höhrt sich jetzt voll bescheuert an, macht auch keinen sinn, aber so ist es hald...
joschij ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 11:51   #23
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von joschij Beitrag anzeigen
geht mir auch so, drinnen ist es schwerer lange einen hohen ga puls zu fahren als drausen...

aber das drinne fahren fühlt sich trotz tieferem puls am abend härter für die beine an als bei höherem puls draussen... ds höhrt sich jetzt voll bescheuert an, macht auch keinen sinn, aber so ist es hald...
Vielleicht schlagen die Herzen einfach höher, wenn draußen die Blumen sprießen und die Laster rollen ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 12:02   #24
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von joschij Beitrag anzeigen
aber das drinne fahren fühlt sich trotz tieferem puls am abend härter für die beine an als bei höherem puls draussen... ds höhrt sich jetzt voll bescheuert an, macht auch keinen sinn, aber so ist es hald...
das subjektive belastungsgefühl ist bei mir auch höher als der pulsmesser es anzeigt. wahrscheinlich wieder ein beweis dafür das der puls nicht alles ist

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Vielleicht schlagen die Herzen einfach höher, wenn draußen die Blumen sprießen und die Laster rollen ...
...und der wind kräftig bläst
__________________




Oli.F. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.