gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 283 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2013, 00:10   #2257
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Gefällt mir.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 14:11   #2258
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.784
Der Papst tritt zurück;- ich denke nichtmal daran.
Geistig noch rege und körperlich fit.
Naja, halbwegs.
Dem Knie gehts ganz ok, gestern hats schon wieder problemlos n paar Laufkilometer durchgehalten, ohne in irgendner Form auf sich aufmerksam zu machen.





Das Bild sieht ein bissl so aus wie am Polarkreis, und so fühl ich mich hier auch langsam.
Gestern wars ja wettermässig recht freundlich und ich hab mich gründlich geärgert, dass ich den Tag über zuhause rumhocken und auf Teilelieferungen warten musste;- heute siehts leider ähnlich aus, zumal ich bei meinen Lieferantenlümmeln niemanden erreiche um in Erfahrung zu bringen, ob die im karnevalistischen Treiben überhaupt noch was weggeschickt haben.
Nu wär ich nah dran an nem Frustkauf, da wird mir jetzt aber wohl zum Verhängnis, dass spätestens um Zwo hier alles dichtmacht.
Aktuell stünd ne Kommode auf der Wunschliste von der ich mir vorstellen kann, dass ich sie nimmer lang aufschieben kann.
Wobei: Kommode triffts vielleicht nicht hundert Pro, Apothekerschrank oder wenigstens ne Mischung aus beidem, jedenfalls, was die Zahl der Schubladen angeht, wär wahrscheinlich treffender.
Ich bin ja dabei, die bei mir nedd so gern gesehenen Hausarbeiten zu minimieren.
Neulich haben wir bei Bekannten n lustiges Spiel gespielt und da mussten andere bei den Mitspielern unter anderem einschätzen, welche Arbeiten sie im Haushalt nicht mögen.
Tja, bei mir hatten eigentlich alle Recht, egal was sie rieten.
Ausser Spülen vielleicht, da bin ich Hardliner, der ne Spülmaschine konsequent ablehnt.
Mir gibt alleine der Gestank, wenn man so n Ding aufklappt, den Rest, egal ob gebrauchtes Geschirr drinsteht oder frisch gespültes.
Ansonsten siehts aber mau aus.
Gegen Kalkränder und -spuren im Bad hab ich mir nu ne chemische Keule zugelegt, die nur abgespült werden muss, das krieg ich grad noch hin und das isses mir wert, nimmer halb verkeilt mit Krampf im Kreuz in Dusche oder Badewanne zu klemmen und mit einer Hand undm Schwamm oder Lappen Fliesen und Armaturen zu wienern.
Bügeln hab ich schon lange aufgegeben;- wenn ich wirklich mal gestärkte Hemden oder sonstige feine Stöffcher tragen muss oder vielleicht auch will, geb ich die davor und danach in die Reinigung und plag mich nedd selbst damit rum, seit mein letztes Bügeleisen zum Wachsen der Schi im Haushalt herhalten musste.
Tja, und dann bleibt noch, die Wäsche zusamenzulegen und in den Schränken zu verstauen.
Das kekst mich ziemlich an, daher mach ichs auch nicht und werf alles frisch vom Trocknen (ja, 'Trocknen', nicht 'Trockner', keine Ahnung, wozu man so n Ding braucht) in Stapelboxen.
Da reichts mir bereits, zusammengehörige Socken zusammenzusortieren, der Rest fliegt einfach in die Kisten und gut.
Und um die nu zu ersetzen, brauch ich nen Schrank mit der ausreichenden Zahl von Schubladen: Socken, Unterwäsche, T-Shirts, Fahrradtrikots lang und kurz, Fahrradhosen, Laufsachen, Pullover.
Mit Hemden, befürchte ich, wird dieses Sytem an seine Grenzen stossen, aber da fällt mir sicher auch noch was ein...


Joo, gut, nu schneits schon wieder.
Will nedd jammern, aber allmählich denke ich, es reicht.
Wollt gern noch ne Runde rennen, noch lieber ne Ecke radeln, aber das fällt, so wie´s aussieht, die nächsten paar Minuten oder Stunden flach.
Drum gibbet erst noch was von gestern ausm Archiv...





So, und nu zieh ich mir zusammen mit nem Kaffee wieder n paar Seiten MTB-Hefterln rein.
Sehr überrascht hab ich da vorhin einem entnommen, dass Maguras MT-8 an einem Rad sowohl vorne als auch hinten innerhalb von Minuten schlagartig die Grätsche gemacht hat und leer durchging.
Hätte einerseits erwartet, dass das denen als wachem Magazin bereits früher auffällt (die Uracher hüllen sich noch in Schweigen und können noch keine Aussage zu dem Ausfall machen...), und hätte ihnen das andererseits bereits vor Jahren schon sagen können und dass das auch regelmässig mit anderen Bremsen von denen passiert...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 22:50   #2259
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.784
Als hätte die Aktion am Sonntach nedd gereicht, musst ich mir gestern am wahrscheinlich gefühlt nasskältesten Tag des aktuellen Winters nach zwo Wochen Abstinenz den Wiedereinstieg zum in-die-Firma-radeln geben.
Was ne Idiotie!
Schon nach n paar Metern waren alle Klamotten mit ner Reifschicht überzogen und ich kann mich nicht erinnern, wanns mir schonmal derartig trotz Unterziehmütze ans Hirnkastl gefrorn hat.
Immerhin gabs n paar ursuper Bilder, und da hammer ja nu alle was ´von:





Najagut, das war einer der eher positiven Momente.
N paar Meter weiter sahs schon so aus:




Weiter hab ich mirs verkneifen können, Bilder zu knipsen.
Stellenweise war derartiger Nebel, dass man keine 20m gucken konnte, und am Feldweg, wo der Untergrund nicht durchn festgefahrenen Schnee guckte, wars absolut durchgeknallt, weil man nix unterscheiden konnte und nicht sah, wo Nebel in Weg, Graben oder was überging.
Keine Ahnung, wie man das beschreiben soll, am besten, man stellt sich vor, blind zu fahren, nur halt, dass nedd alles schwarz um einen rum ist, sondern weiss. Klassischer WhiteOut halt, aber in der reinsten Form.

Heut gings dann direkt weiter mit Mistwetter.
Bin gespannt, wo das noch hinführen wird. Bisher gabs dieses Jahr ja nur Schnee oder Regen und dazwischen Eiseskälte.
Vorgestern schneite es, gestern wars schicekalt, also war heute Regen dran, richtig.
Zuvor hats aber natürlich heute Nacht noch ein paar Zentimeter geschneit, eh klar, und erst zu regnen begonnen, als ich schon mit Schaufeln fertig war.
Mal ohne Spass: ich bräuchts nicht und zähle rückwärts, bis ich wieder im ärmellosen Leiberl in die Firma radeln kann.

Dementsprechend war die Lauferei heute ne Qual. Nach 200m klatschnasse Schuhe und Füsse von der Schneematschwasserpampe, zu wenig Schnee, um unterm Fuss abzufedern, aber genug um zu verschleiern, was drunter ist.
Das ganze, beim Fällen der Bäume entastete Knüppelholz liegt hier ja kreuz und quer, da stolpert man mehr im Wald rum als zu laufen, der Rest sind Traktorspuren, die eh immer schice sind, wenns zu Fuss pressiert oder man so tut als ob.
Auf den breiten Wegen schiebense den Schnee ja zur Seite, was dann noch zur Folge hat, dass die Spuren damit aufgefüllt sind und die Oberfläche glatt ist. Keine Chance, ne gescheite Spur zu erwischen. Wo keine Trekker den Weg aufgewühlt haben, sind die Rinnen, die beim letzten Regen-/Tauwetter das Wasser aufgerissen hat, unter der glattgezogenen Schneedecke.
Hab gesehn, dass ich wieder heimkomm´ und die Aktion heut vergesse.
Nach ner heissen Dusche und nem ebensolchen Kaffee bin ich dann ins Wochenendquartier umgesiedelt. Natürlich mitm Auto...




Momentan pieselts nur, aber das reicht ja. Wenn das morgen anhält, mach ichs wie Weihnachten: head down, try not to crash and pretend it doesn´t happen.
Astrein, bald iss Montag und ich darf wieder in die Firma!


Vor n paar Tagen war ich abends mal unterwegs, und irgendwie muss mir beim Kartenstudium ne Kleinigkeit entgangen sein:





Keine 10km von hier.
20m-Becken, da kann man wohl nur nach Zeit schwimmen und braucht sich nedd mit zählen abmühen, weils eh nix wird. Und nach zwo Besuchen verlernt man die Rollwende wahrscheinlich sei Lebtag nimmer...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 23:35   #2260
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.784
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Momentan pieselts nur, aber das reicht ja. Wenn das morgen anhält, ...
Tats nedd. War sogar ganz annehmbar.
Ich hab die Gelegenheit beim Schopf gepackt, mal Flach zu laufen.



Da hat sogar die Sonne so geblendet, dass ich die Augen zukneiffen musste...

Andere Länder, andere Sitten. Oder funktionierende Wassergräben...






Anschliessend gabs dann herrliche Trottelini mit Sahnesosse.
Und bestimmt Pferdefleisch drin.
Kann mir mal kurz wer umreissen, was der Hype diesbezüglich soll?
Wenn ich hier aufn Markt geh und ne Rosswurstsemmel will, iss die deutlich teurer als mit ner Bratwurst drauf, so what?
Anderswo essense Hunde oder Katzen, selbst das scheint ungiftig zu sein.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 23:48   #2261
wasserratte79
Szenekenner
 
Benutzerbild von wasserratte79
 
Registriert seit: 21.09.2011
Ort: München
Beiträge: 158
Hier gibts auch Infos zum Pferdefleisch-Skandel, oder - so ähnlich.... http://www.der-postillon.com/2013/02...-entdeckt.html
wasserratte79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 00:51   #2262
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.337
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Kann mir mal kurz wer umreissen, was der Hype diesbezüglich soll?
Die Vermutung liegt nahe, dass nicht gerade edles Schlachtvieh dort verarbeitet ist, sondern eher Kreaturen, die ansonsten auf die Sondermülldeponie gehört hätten.
In England spielt das nebenbei auch in der Liga, die hierzulande Hundefleisch einnimmt. Siehe auch hier.
Trotzdem interessant, was da so durch's Dorf getrieben wird. Speziell der Aigner-Vorschlag ist herrlich. Nationaler Aktionsplan...
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 07:25   #2263
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Kann mir mal kurz wer umreissen, was der Hype diesbezüglich soll?
Wenn ich hier aufn Markt geh und ne Rosswurstsemmel will, iss die deutlich teurer als mit ner Bratwurst drauf, so what?
Anderswo essense Hunde oder Katzen, selbst das scheint ungiftig zu sein.

Und wer garantiert uns, dass in der Rosswurst vom Markt nicht verbrecherischerweise Rind verwurstet wurde? ;-)
Der Hype ist wohl der alljährlichen Tradition des Jahresanfangslebensmittelskandals geschuldet - grad wurden in Brandenburg 14500 Mastenten gekeult: Die Vogelgrippe ist wieder da! Na das wird erst wieder ein Hype.... .

Ach ja...wo ist denn das Freibad, von dem Du berichtet hast?

Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 08:07   #2264
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.784
Zitat:
Zitat von wasserratte79 Beitrag anzeigen
Hier gibts auch Infos zum Pferdefleisch-Skandel, oder - so ähnlich.... http://www.der-postillon.com/2013/02...-entdeckt.html
Kannte ich schon, danke.
Der Blutsvente versorgt Facebook regelmässig mit Auszügen ausm Postillon...

Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Die Vermutung liegt nahe, dass nicht gerade edles Schlachtvieh dort verarbeitet ist,...
Aah, also eher Gammelfleisch...

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Die Vogelgrippe ist wieder da! Na das wird erst wieder ein Hype.... .
Geht mich zum Glück nix mehr an. Erstens wohn ich nimmer neberm Biotop, wo garantiert alle zwo Wochen wieder ein Vieh mit Vogelgrippe gefunden wird, zwotens wirds den Kuhstall nebenan oder die stinkende Schweinemast im Nachbarort nedd betreffen und drittens hab ich keine Katze mehr, die sonst immer draussen ist und mir dann sechs Wochen lang aufn Senkel geht, weil ichse gar nimmer rauslassen darf, äääh, hüstel, dürfte.
Irgendwann zu der Zeit hing n Bussard oder Habicht tot im Gartenzaun, den hab ich diskret vergraben, eh irgendwer ausser mir den sah und für den Fall, dass den nedd der Kater erlegt hat, sondern er irgendwas Ungutem erlegen iss, was nur wieder für Wirbel sorgt...



Zitat:
Ach ja...wo ist denn das Freibad, von dem Du berichtet hast?
Langquaid-Niederleierndorf.
Hab allerdings gestern mal nachgeguckt: die machen leider erst auf, nachdem die Plagen Schulaus haben (glaub, 13-20Uhr) und nachdem scheinbar noch ne Leine drinhängt, die den Nichtschwimmerbereich abtrennt, kann mans zum Bahnenziehen wohl vergessen.
Leider zu früh gefreut, aber ich werd dennoch irgendwann mal hingehen, jedoch Musik mit Ohrstöpseln undn Buch fürn Fall der Unmöglichkeit mitnehmen.
Allerdings hab ich noch nen Rundwanderweg gefunden, den ich mal unter die Laufschuhe nehmen will. 'Legenden- und Sagenweg';- klingt doch ok.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.