gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
In 24 Wochen zum Zugspitz-Ultratrail - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.03.2017, 20:58   #169
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.055
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
Jetzt die Schuhwahl. Nimm bloss was aus dem extra profilifgem Sortiment
Okay. Leider haben die Saucony Peregrine ab Version 6 ein anderes Profil als die alten. Sieht aber auch sehr griffig aus. Gibts viel Matsch dort?

Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Danke für das Foto mit dem Rucksack hab mir den gestern auch gleich besorgt, auch wenn ich nicht Vorhabe auf die Zugspitze zu laufen
Für 35€ kannst du nichts falsch machen, auch wenn es ein paar kleine Sachen gibt, die man anders lösen könnte. Ich finde den Rucksack top, er stört kein bisschen beim Laufen und man hat eine super Bewegungsfreiheit untenrum.


Meine Beine fühlen sich direkt schon wieder gut an, nach dem Training heute. Sehr schön.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 07:23   #170
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.055
Woche 10/24

Mo: -
Di: 10km lockerer DL + 2km Schwimmen
Mi: 20km lockerer DL, 630Hm
Do: 26km lockerer DL, 540Hm + 1,5km Schwimmen
Fr: -
Sa: 35km lockerer DL, 1490Hm
So: -

=> 91km Laufen + 3,5km Schwimmen

Alles okay soweit, die eigentliche Vorbereitung kommt ja noch in den Wochen 13-24.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 08:07   #171
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Mo: -
Di: 10km lockerer DL + 2km Schwimmen
Mi: 20km lockerer DL, 630Hm
Do: 26km lockerer DL, 540Hm + 1,5km Schwimmen
Fr: -
Sa: 35km lockerer DL, 1490Hm
So: -

=> 91km Laufen + 3,5km Schwimmen

Alles okay soweit, die eigentliche Vorbereitung kommt ja noch in den Wochen 13-24.
gut soweit, streu rühig den ein oder anderen kurzen ein. Sind 4 Einheiten dein maximales was du laufen kannst? Ich habe für die 100er und länger immmer sehr viel von 2x 25/ 2x30/ 10x1km bergan/bergab locker und Stundenlanges Treppengehen profitiert. Sowie Kniebeugen (Front) und allgemeines Krafttraining. Die meisten laufen zu wenig was die Kilometer angeht. An Tagen meiner Frühschicht habe ich ab April immer morgens schon 10km locker und nachmitags nach Dienst einen 20er drauf um Abends noch ne Runde schwimmen oder etwas KT zu machen, der Folgetag wird mit Rad 2h locker und Lauf ABC (ja das mache ich dennoch) gespickt. Die Gesamtumfänge ähneln einer gescheiten IM Vorbereitung. Dann bist du aber gewappnet.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 08:58   #172
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.055
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
Sind 4 Einheiten dein maximales was du laufen kannst? Ich habe für die 100er und länger immmer sehr viel von 2x 25/ 2x30/ 10x1km bergan/bergab locker und Stundenlanges Treppengehen profitiert.
Was meinst du mit kannst? Zeitlich oder orthopädisch? Ich kann in beiderlei Hinsicht auch mehr laufen, nur will ich natürlich die Regeneration nicht zu kurz kommen lassen. Außerdem sehe ich mich momentan noch in einer Art PREP-Phase.
Bevor ich Tagesleistungen von 50km laufe, brauche ich noch etwas Zeit. Ich will mich ja nicht verletzen und eine gut Form kann man ja auch nicht ewig halten. Aber ich hab ein paar schöne Einheiten auf dem Schirm und hier im Schwarzwald echte Topbedingungen.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 14:45   #173
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
hier im Schwarzwald echte Topbedingungen.
bin auch aus dem Schwarzwald, vermute du kommst Richtung Freiburg! Ich bin aus dem Nordschwarzwald.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 19:50   #174
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Das Training läuft doch gut.

Noch zur Thematik Laufen vs. Gehen:
Ich kann zwar noch keine Ultraerfahrungen weitergeben aber ich mache viele kurze Bergläufe mit tlw. 1400hm auf 10km. Selbst da, bei relativ geringer Wettkampfdauer, findest du auchim vorderen Teil des Feldes beides. Manche laufen alles durch, andere gehen steile Abschnitte. Ich glaube das ist äusserst individuell was am effizientesten ist. Einem Triathleten mit guter Radmuskulatur hilft viellei ht manchmal ein Gehabschnitt mehr als einem federnden Läufer. Ich glaube du merkst dann schon was dir wohler ist.

Was mir teilweise die letzte Kraft raubt ist ein ständiger Wechsel von Gehen und Laufen. Wenn ich in einem steilen Abschnitt mal gehen muss dann geh ich meist gerade das ganze Teilstück um auch mal in eine Rhythmus zu kommen.

Studier einfach nicht zu viel rum und laufe so wie es sich gut anfühlt. Versuche nicht um jeden Preis alles durchzulaufen, aber mach auch keine Gehpause nur wegen irgendwelcher theoretischer Formel.

Weiterhin eine gute Vorbereitung. Ich lese gespannt mit
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 20:39   #175
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.055
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
bin auch aus dem Schwarzwald, vermute du kommst Richtung Freiburg! Ich bin aus dem Nordschwarzwald.
Freiburg, genau!

Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Das Training läuft doch gut.

Noch zur Thematik Laufen vs. Gehen:
...

Ich glaube du merkst dann schon was dir wohler ist.

Was mir teilweise die letzte Kraft raubt ist ein ständiger Wechsel von Gehen und Laufen.
Ich denke auch, dass ich da noch ein gutes Gefühl entwickeln werde.
Mit dem Wechsel hatte ich bislang keine Probleme, aber ich bin z.B. auch jemand, der mit dem Rad am Berg häufig mal aus dem Sattel geht. So was kann ich gut.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2017, 02:24   #176
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
So mein letzter Post hier bevor ich wieder zum stillen Mitleser werde. Der Rucksack ist echt 1a Wahnsinn an welche Dinge die gedacht haben. Störend war heute nur das wasser das sich in der Trinkblase ständig bewegt hat
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

19:00 Uhr live!
Tapern zur Topform?
Richtig tapern kann entscheidend sein, um die Früchte monatelangen Trainings zu ernten und einen guten Wettkampf zu machen. Denn Tapern bedeutet: Topform am richtigen Tag.
Von Arne Dyck
Im Studio: Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.