gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainings-LRS Discbrake - aber welcher? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.01.2022, 20:51   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.797
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Das Gefriemel mit Spacern würde ich aber gerne umgehen/minimieren.
Naja, mit Glück, wenns passt, brauchsts gar nicht, ansonsten ists ne einmalige Aktion.
Oder man lässts, fährt halt mit schleifenden Bremsen und träumt dabei von den Zeiten, als man die Felgenbremse notfalls mitm Handballen hindrücken konnte.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2022, 10:05   #10
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.644
Zitat:
Zitat von TobiBi Beitrag anzeigen
Aus meiner Sicht nichts, den hat meine Frau am Gravelrad im Einsatz, bisher ohne Probleme, aber auch erst ca. 1000km drauf.
Ok, danke.

Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich verstehe das nicht.
Train what you Race ist die Devise.
Ich habe noch nie Probleme mit meinem Material auf etwas schlechteren Straßen gehabt.
Es macht viel mehr Spaß mit schnellen Laufrädern auch im Training zu fahren.
Kauf dir zur Sicherheit 2 Wochen vor deinen wichtigsten Wettkämpfen neue Reifen falls nötig und hab ansonsten Spaß am Material.
So sehr ich (die meisten) deiner Beiträge wirklich schätze - vor allem im Aero- und Materialbereich sind das die, auf die man hören sollte... aber hier geht's nicht um die Sinnhaftigkeit eines 2. LRS. Diese Frage habe ich für mich lange erörtert. (Die Straßen im Münsterland - als Vergleich - kenne ich gut, da ich dort eine Zeit lang gewohnt habe. Die sind Luxus gegenüber dem, was ich teils hier vor der Haustüre habe. )

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Naja, mit Glück, wenns passt, brauchsts gar nicht, ansonsten ists ne einmalige Aktion.
Oder man lässts, fährt halt mit schleifenden Bremsen und träumt dabei von den Zeiten, als man die Felgenbremse notfalls mitm Handballen hindrücken konnte.
Mal schauen, ob ich's hinbekomme. Schleifende Bremsen sind eines der schlimmsten Geräusche überhaupt.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2022, 21:38   #11
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.031
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Danke ...
Der E 1800 Spline sieht an sich gut aus, hab ich aber auf die Schnelle nicht verfügbar gefunden...
Nimm den,
https://www.ebay.de/itm/294717868629
360€ anbieten, versuch macht kluch...


T.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2022, 15:55   #12
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.644
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Nimm den,
https://www.ebay.de/itm/294717868629
360€ anbieten, versuch macht kluch...


T.
Ist ohne Scheiben und ohne Reifen. Dann nehme ich lieber was anderes.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2022, 15:58   #13
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.644
Mal ne andere (dumme) Frage.

Worin besteht denn der Unterschied zwischen den

Shimano XT RT MT800

und den

Shimano RT MT800

also wofür steht das XT?

Die XT sind ja unter MTB-Scheiben zu finden. Nehme ich richtig an, dass - so lange Durchmesser und Kompatibilität zu Nabe und Bremsbelägen passt - es egal ist, ob es "Rennrad-Scheiben" oder "MTB-Scheiben" sind?
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2022, 16:55   #14
robaat
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2016
Beiträge: 392
Ja, XT ist die Gruppenbezeichnung. Ist aber kompatibel.
robaat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2022, 17:13   #15
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.031
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Ist ohne Scheiben und ohne Reifen. ...
Ohne Scheiben und Kassette, mit gp5000&Schlauch, dafür der gewünschte e1800...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2022, 13:03   #16
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.031
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich verstehe das nicht.
Train what you Race ist die Devise.
...
wenn Du doch noch Sabines Tipp hier oben folgen wolltest, wäre dieser sicher eine gute Wahl:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...13732-217-1762

Hinten vieleicht etwas arg aero...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.