gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Metalingus - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.03.2016, 09:24   #9
Stefan
 
Beiträge: n/a
Sybenwurz,

das DeRosa ist geil. Beachte aber, dass das Sattelrohr viel zu dünn ist um last minute dort einen dieser versteckten Hilfsmotoren einzubauen, falls die Form kurz vor dem GF nicht stimmt.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 09:44   #10
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.852
Ich liebe die Herzchen :-)
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 10:11   #11
Hinterrad
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hinterrad
 
Registriert seit: 06.08.2012
Beiträge: 194
Dass ich in meinem biblischen Alter nimmer regeneriere wie mit 17, iss schon klar, aber dasses mir heute so übel geht?!?

Auch ich werde gern mitlesen.

Zum Satz oben kann ich nur sagen, unter fünfzig kokettiert mal halt noch mit seinem Alter. Hat man aber erst einmal die Zahl überschritten widerspricht einem keiner mehr dass man ein alter Sack ist.
__________________
Du kannst überall deine Meinung sagen, aber gehe damit den anderen und mir nicht auf die Eier.
Hinterrad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 10:25   #12
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.321
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Dass ich in meinem biblischen Alter nimmer regeneriere wie mit 17, iss schon klar, aber dasses mir heute so übel geht?!?
Kommt ja wohl auf das Trainingsgerät an. An der Maß geht es doch noch.

Am Samstag hattest Du ja noch etwas von komplett flach und Landschaftlich uninteressant geschrieben. Auf der 65km Runde dürfte ja schon auch eine Asphaltblase eingearbeitet gewesen sein.
Wie war eigentlich die anschliessende MTB Runde?

Beste Grüße.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 11:00   #13
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Zitat:
Zitat von Hinterrad Beitrag anzeigen
Dass ich in meinem biblischen Alter nimmer regeneriere wie mit 17, iss schon klar, aber dasses mir heute so übel geht?!?

Auch ich werde gern mitlesen.

Zum Satz oben kann ich nur sagen, unter fünfzig kokettiert mal halt noch mit seinem Alter. Hat man aber erst einmal die Zahl überschritten widerspricht einem keiner mehr dass man ein alter Sack ist.
Komisch, da hab ich mich auch angesprochen gefühlt. Auch solls bei mir ja in ein paar Wochen mit dem Radeln wieder losgehen. Vielleicht hol ich mir ja noch ein paar Tipps hier ab.
Schlafen kann ich immer gut, daher mein Tipp: einfach machen
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 11:19   #14
Dumbledore
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dumbledore
 
Registriert seit: 26.12.2012
Beiträge: 120
Abonniert
__________________
Grüsse aus dem Land der 1000 Berge
Dumbledore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 11:24   #15
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.121
Zitat:
Zitat von Dumbledore Beitrag anzeigen
Abonniert
Ich auch
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM

Geändert von BunteSocke (14.03.2016 um 11:42 Uhr).
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 13:07   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.784
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Tausche: Trainingstipps gegen Radreinigungstipps .

Also bei trainingsbedingten Schlafproblemen bin ich (leider) Experte.

Was bei mir halbwegs gut funktioniert ist:
  • sich vor und während des Trainings schon möglichst gut verpflegen (also KH) -> weniger Cortisol
  • danach KH je nach Bedarf (also klar, nach ner gmiatlichen 1h Fahrt braucht man keinen 100g-Zucker-Shake)
  • allgemein ohne oder ohne zu großes Kaloriendefizit ins Bett v.a. wenn man viel trainiert hat. Ausreichend KH und Eiweiß.
  • kein Koffein ab Mittag
  • 1-2h vor dem Schlafen helles Licht vermeiden, Blaulichtblocker für PC/Handy oder im Idealfall überhaupt die Dinger abschalten
  • generell einige Stunden vor dem Schlafen runterfahren; nicht unbedingt die spannendsten Rennvideos anschaun und AC/DC hören. Blackroll, ruhige Musik... Ja, langweilig .
  • ev. Melatonin, grad wenn man was vom Obigen missachtet hat. Magnesium kann auch helfen. Ebenso Gelatine. Old-school Milch mit Honig auch.
Danke, an der Liste werd ich mich mal abarbeiten.
ABER: ich hab nicht generell Schlafprobleme, auch nicht nach Belastung.
Die Nacht heut war (zum Glück) ne Ausnahme, weil mir mein Abendmahl wohl nicht so hundertpro bekommen ist.

Prinzipiell gehts mir mit meiner Frage hauptsächlich um Verpflegung während und nach der Belastung, die in der Lage ist, die Regeneration zu verbessern/ zu verkürzen.

Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Wobei du nicht unterschätzen solltest, wenigsten DAS gemacht zu haben. Meine Freundin fährt auch so lange sie denken kann RR, Schön-Wetterfahrerin aber das halt relativ konsequent. 2015 ist sie wegen beruflichem Stress überhaupt nicht gefahren, bis auf die täglichen 20 Min. zur Arbeit und zurück. Als wir dann im Okt. unsere erste gemeinsame Runde gedreht haben, ca. 3h, ist sie exakt auf demselben Niveau gefahren wie die Jahre davor.
Definitiv, ja.
Allerdings war die erste Lektion (schon vor einigen Jahren) die, dass auch die 200km Grundlage in 20km Häppchen pro Woche nicht verhindern, dass dir nach 4 Stunden aufm Bock der Arsch, das G'nack und die Knie wegfliegen, während die Muskelpower durchaus da wäre...

Zitat:
Falls dein Training - trotz Blog - nicht greift, kannst du es dir in Hameln ja mit ihr auf der kurzen Runde gemütlich machen....
No Offense intended, aber es wird für mich keinen Plan B geben, der weniger als die geforderten 170km beinhaltet.
Dazu kenn ich mich gut genug um zu wissen, dass ich mich aktuell mit meinen Lebensumständen immer noch nicht in so tiefem Fahrwasser befinde, um die Hintertüre nicht mit hundertprozentiger Sicherheit zu nutzen, wenn ich sie mir offenhalten würde...
Anders formuliert: Etwas nur zu versuchen, ist der erste Schritt zum Scheitern

Zitat:
Zitat von neo Beitrag anzeigen
Was das Thema Schlaf und die Regeneration des Körpers angeht, so habe ich letztes Jahr herausgefunden, daß kalte Güsse nach Sebastian Kneipp da überraschend gut sind. Ich wohne 2 km von der Donau entfernt und habe Ende 2014 damit angefangen ... die komfortable Situation hier in Dillingen: es gibt eine Naturkneippanlage.
Aah, da kann ich meine Freundschaft zum Ultraschlett wieder auf ne neue Basis heben, wenn ich mit ihm (sofern er zuhaus ist) im Winter zum Eisbaden in den Main geh.
Aber halt abgesehn davon: für Regeneration ggf. interessant (halt aufwendig, so wie sich das jetzt liest), mit Schlafproblemen hab ich aber zum Glück nicht zu kämpfen.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.