gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erster WK und Probleme mit dem Rad nach Transport im Kofferraum - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2014, 22:06   #9
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.460
Ich mach jetzt mal den Oberlehrer - weil das vor kurzem in meinem weiteren Bekanntenkreis mal wieder fast sehr schiefgegangen ist: Schon klar, dass man das ganze Zeug was da so im Polo rumliegt auch sichert, nicht?

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 21:25   #10
Tanas
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 02.05.2014
Beiträge: 9
Ok, dann scheint das mit dem Einstellen der Bremse nach jedem Laufradeinbau ja nicht so ganz ungewöhnlich zu sein...versteh ich zwar technisch nicht, aber gut. Nur muss ich dann mal schauen, wie man das "richtig" bzw. effizient macht. Sonst sind nämlich vom vielen hin- und herschrauben bald die Schrauben durch.

Das Rad in Auto zusätzlich zu sichern würde (in meinem Fall) nichts bringen. Wie gesagt passt es gerade so rein, da bewegt sich nach vorne und hinten gar nichts mehr, nach links und rechts sehr wenig.
Beim Ausladen muss ich das ganze Rad erst anheben, sonst gehts gar nicht. Das ist ja auch der Grund, warum ich das ganze Verstellen auf den Transport zurückgeführt habe. Das Laufrad nehm ich grundsätzlich nach vorne. Ist zwar nicht wertvoll, aber das braucht da hinten nicht rumeiern.

Dann plane ich die Zeit jetzt zukünftig einfach ein, zählt dann zum Radcheck vor dem Start dazu
Tanas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 21:31   #11
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Äh.... was mußt Du denn da alles Schrauben ?

Schnellspanner am Laufrad auf.
Bremse aushängen.
Rad raus....
(Notfalls noch mit der Kette bissl rumärgern)

Da find ich jetzt nix, was nach 100x kaputt gehen tät.
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 21:42   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.777
Zitat:
Zitat von Tanas Beitrag anzeigen
Ok, dann scheint das mit dem Einstellen der Bremse nach jedem Laufradeinbau ja nicht so ganz ungewöhnlich zu sein...
Doch, ist es.
Normals macht mans Rad raus und wieder rein und muss nix einstellen, fertig.
Ausser natürlich, man hat irgendne billige Mistgrotte ausm Baumarkt, wo die Schaltung und die Bremse gerade machen, was sie wollen, je nachdem, wie fest man den Schnellspanner zumacht...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 23:27   #13
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 683
Zitat:
Zitat von GreatPanther Beitrag anzeigen
in ein SLK???

glaub ich nie und nimmer!
Ich hatte mein Rad schon im Smart.
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.