gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf Los geht´s los, oder wie man wieder von vorne anfängt - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2012, 20:44   #9
Guru
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 814
Hallo Langsamgehtauch, sorry, wollte Dir keine Angst machen. Aber das was Du da schreibst, kann ich nicht so richtig glauben.
Mir hat der Arzt gesagt, kein Sport für 2 Wochen, dann langsam Radfahren, nach ca 4-6 Wochen langsam Laufen. Nach ca 8 Wochen sollte wieder alles ok sein. Soweit die Theorie. Ich bin dann nach 3 Wochen aufs Rad, mit gemäßigten Umfängen, trotzdem wurde mein Knie immer mal wieder dick und tat weh, dann wieder Pause. Als ich dachte es geht wieder, bin ich wieder aufs Rad. Wieder langsam gesteigert, doch nach ein paar Fahrten wurde das Knie wieder dick und ich mußte wieder pausieren. Es war halt so, dass es so gut ging und ich es wohl übertrieben habe. Die Rückfälle dauern dann halt wieder sehr lange. An Laufen war und ist noch gar nicht zu denken. Nun sind 3 Monate nach der OP vergangen und meinem Knie geht es immer noch nicht richtig gut, allerdings merke ich, dass es besser wird. Radfahren geht, allerdings fahre ich nur mal so herum , also kein Training, keine Last. Laufen werde ich erst beginnen wenn ich schmerzfrei bin und dann erst langsam auf dem Laufband. Nach festem Plan, km für km steigern und sofort runter wenn was zwickt. Das was ich schreibe, kannst Du hunderte Male im Netz lesen, auch hier übrigens, aber man glaubt es halt nicht und hofft, dass es bei sich selbst viel schneller geht. Letztendlich macht man es nur schlimmer. Du hast den Vorteil, dass der Sommer vorbei ist und der Drang nach Bewegung bei schönem Wetter nicht ganz so groß ist. Bei mir war es halt mitten im Sommer.
Natürlich kann bei Dir ganz anders verlaufen, aber Garantie kann Dir keiner geben, auch Dein Triathlonarzt nicht.
Was würde ich heute anders machen. 8 Wochen nach der OP gar keinen Sport der das Knie belastet, nicht mal radfahren und dann nach einem festen Plan langsam steigern, also nicht nach Gefühl. Ich wünsche Dir gute Genesung. Gib Dir Zeit.
Guru ist offline  
Alt 16.10.2012, 07:41   #10
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.816
Zitat:
Zitat von Guru Beitrag anzeigen
Hallo Langsamgehtauch, sorry, wollte Dir keine Angst machen. Aber das was Du da schreibst, kann ich nicht so richtig glauben.
Mir hat der Arzt gesagt, kein Sport für 2 Wochen, dann langsam Radfahren, nach ca 4-6 Wochen langsam Laufen. Nach ca 8 Wochen sollte wieder alles ok sein. Soweit die Theorie. Ich bin dann nach 3 Wochen aufs Rad, mit gemäßigten Umfängen, trotzdem wurde mein Knie immer mal wieder dick und tat weh, dann wieder Pause. Als ich dachte es geht wieder, bin ich wieder aufs Rad. Wieder langsam gesteigert, doch nach ein paar Fahrten wurde das Knie wieder dick und ich mußte wieder pausieren. Es war halt so, dass es so gut ging und ich es wohl übertrieben habe. Die Rückfälle dauern dann halt wieder sehr lange. An Laufen war und ist noch gar nicht zu denken. Nun sind 3 Monate nach der OP vergangen und meinem Knie geht es immer noch nicht richtig gut, allerdings merke ich, dass es besser wird. Radfahren geht, allerdings fahre ich nur mal so herum , also kein Training, keine Last. Laufen werde ich erst beginnen wenn ich schmerzfrei bin und dann erst langsam auf dem Laufband. Nach festem Plan, km für km steigern und sofort runter wenn was zwickt. Das was ich schreibe, kannst Du hunderte Male im Netz lesen, auch hier übrigens, aber man glaubt es halt nicht und hofft, dass es bei sich selbst viel schneller geht. Letztendlich macht man es nur schlimmer. Du hast den Vorteil, dass der Sommer vorbei ist und der Drang nach Bewegung bei schönem Wetter nicht ganz so groß ist. Bei mir war es halt mitten im Sommer.
Natürlich kann bei Dir ganz anders verlaufen, aber Garantie kann Dir keiner geben, auch Dein Triathlonarzt nicht.
Was würde ich heute anders machen. 8 Wochen nach der OP gar keinen Sport der das Knie belastet, nicht mal radfahren und dann nach einem festen Plan langsam steigern, also nicht nach Gefühl. Ich wünsche Dir gute Genesung. Gib Dir Zeit.
Hallo Guru, na klar, dass will keiner, mich inklusive, hören
Ich gebe die Hoffnung trotzdem nicht auf, und ja, ich muss mich echt bremsen,wenns wieder losgeht. Da mal eher auf den Kopf nicht auf den Bauch hören. Denke aber meine bessere Hälfte passt da auch schon auf.
Chmiel2015 ist gerade online  
Alt 16.10.2012, 08:05   #11
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Mich hat man ja vor Jahren auch an beiden Knien arthroskopiert.
Sobald die Fäden gezogen waren, durfte ich wieder laufen und Rad fahren, immer nur bis an die Schmerzgrenze. Das waren anfangs nur 2-3km und es war auch recht langsam, aber Schwellungen gab es keine. Nach ein paar Wochen bin ich wieder 10-15km am Stück gelaufen. Der Heilungsprozess verläuft wohl von Fall zu Fall unterschiedlich.
Wenn Du die ersten Einheiten locker angehst nach Rat des Arztes, kann das sehr wohl funktionieren. In diesem Sinne: gute Besserung.
Troedelliese ist offline  
Alt 16.10.2012, 12:05   #12
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.816
Der Heilungsprozess verläuft wohl von Fall zu Fall unterschiedlich.
Wenn Du die ersten Einheiten locker angehst nach Rat des Arztes, kann das sehr wohl funktionieren. In diesem Sinne: gute Besserung.[/quote]

Yes, Liese weiss was kranke Kerle hören wollen
Chmiel2015 ist gerade online  
Alt 16.10.2012, 12:15   #13
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.816
Leute, ich kann euch sagen, es gibt Spannenderes im Leben als sich selber eine Thrombosespritze zu setzen. Glaubt mir.

Kennt ihr das Gefühl man will,aber darf nicht? So wie früher man will auf die Klassenfete, aber Mutter hats verboten
(Für die Jungspunde: Fete sagte man zu meiner Zeit nicht Party!!!und man sagte Disse, nicht Club!!),sorry der kleine Exkurs darf erlaubt sein :-)

Naja, also ich will laufen, oder radeln,oder das von mir gehasste Schwimmen übt einen sehr großen Reiz auf mich aus. Ich hoffe das bleibt so,wenn ich wieder darf.
Und nun vertreibe ich mir die Zeit um nach schicken Zeitfahrboliden zu schauen In meiner Beobachtungsliste in der Bucht tummeln sich schon 6 Stück

Übrigens steht der Heißhunger auf besagte Baumkuchenspitzen nicht im Verhältnis zum Training. Die Studie läuft zwar noch,aber soviel kann ich schon sagen

Ganz schön Smileylastig geworden....
Chmiel2015 ist gerade online  
Alt 16.10.2012, 12:48   #14
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Zitat von Langsamgehtauch Beitrag anzeigen
Leute, ich kann euch sagen, es gibt Spannenderes im Leben als sich selber eine Thrombosespritze zu setzen. Glaubt mir.
Stimmt, das war ja auch noch - bitte einmal anti-Thrombose-Quatsch subkutan morgens vor dem Aufstehen. Ich fand's witzig. Sobald ich anfing, an der Schachtel zu fingern, hat Herr Trödelliese das Schlafzimmer Richtung Küche verlassen.... und mir eine Tasse Kaffee ans Bett gebracht.
Troedelliese ist offline  
Alt 16.10.2012, 15:04   #15
Guru
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 814
Zitat:
Zitat von Langsamgehtauch Beitrag anzeigen
Leute, ich kann euch sagen, es gibt Spannenderes im Leben als sich selber eine Thrombosespritze zu setzen. Glaubt mir.

....
Genau, das war noch schlimmer als die OP. Ich hab ja unsägliche Angst vor Spritzen, und dann drückt die mir 5 davon in die Hand und meint "jeden Morgen eine..." Erst dachte ich das wären Tabletten, dafür war die Schachtel aber zu groß. Irgendwie hab ichs aber geschafft, sogar ohne ohnmächtig zu werden. Man könnten es auch Selbsttherapie nennen. Mögen tu ich die spitzen Dinger immer noch nicht.
Ich wünsche Dir, dass es bei Dir so gut verläuft wie bei Troedelliese.
Welche Mitteldistanz hattest Du denn im Auge? Bei mir wars /ists Walchsee oder Chiemsee. Ich hoffe, dass es nächstes Jahr klappt.
Guru ist offline  
Alt 16.10.2012, 16:44   #16
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.816
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Stimmt, das war ja auch noch - bitte einmal anti-Thrombose-Quatsch subkutan morgens vor dem Aufstehen. Ich fand's witzig. Sobald ich anfing, an der Schachtel zu fingern, hat Herr Trödelliese das Schlafzimmer Richtung Küche verlassen.... und mir eine Tasse Kaffee ans Bett gebracht.
kenne ich nur ohne Kaffee, da war meine Freundin schon weg.
Chmiel2015 ist gerade online  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.