gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfolgreicher Helmtest - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.01.2012, 22:04   #9
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Weißt Du einen im Rhein-Neckar-Raum? Die üblichen Auto-Gutachter dürften ja von Fahrrad nicht viel Ahnung haben.
Auch die Auto-Gutachter können ein ordentliche Gutachten erstellen - man muss sie nur ein wenig dabei unterstützen.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Die Versicherung meinte allerdings, es reicht, wenn der Fahrradhändler einen Kostenvoranschlag für die Reparatur (mit Schadensfotos) bzw. für eine Ersatzbeschaffung macht, falls Reparatur nicht geht. Das werde ich zuerst versuchen.
Die Sachbearbeiter sind zumeist Autofahrer und können sich oft nicht vorstellen, das ein Fahrrad auch Geld kostet. Wenn dann auf dem Kostenvoranschlag nicht die erwarteten 47,50 €, sondern mehrere tausend Euro stehen, dann wird eigentlich immer ein Sachverständiger der Versicherung geschickt.
Wenn der dann sagt:"Och, der Lenker und die Gabel haben doch gar keinen schlimmen Kratzer, die können Sie doch weiterfahren".
Dann muss man nur erwidern:"Das glaube ich ich selbstverständlich, schließlich sind Sie der Sachverständige. Schreiben Sie in Ihr Gutachen, dass ich die Teile weiterverwenden kann. Dann fahre ich damit auch wieder."

Wichtig ist, dass du genau ausrechnest (das gelingt am besten, wenn man es selber macht), wie viel du für die Neubeschaffung des, durch den Unfall beschädigten Material ausgeben musst.

Also nicht der unsprüngliche Kaufpreis abzüglch des Wertverlustes, sondern der tatsächliche Wiederbeschaffungswert für das Gleiche oder etwas Vergleichbares.

Und vergiss deine Kleidung, deinen Helm, deinen Rucksack, ... und die Kosten für das Leihfahrzeug/Aufallgeld nicht.
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 22:11   #10
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Glückwunsch! Gemäß Signatur alles richtig gemacht!

Gute Besserung

Geändert von Skunkworks (19.01.2012 um 22:19 Uhr).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 22:42   #11
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Weißt Du einen im Rhein-Neckar-Raum? Die üblichen Auto-Gutachter dürften ja von Fahrrad nicht viel Ahnung haben.

.
Siehe http://bernd.sluka.de/Fahrrad/sv/Sachverstand.html
FFM und LB sind ja nicht soo weit weg...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 23:03   #12
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von Wassertraeger_HAM Beitrag anzeigen
Und vergiss deine Kleidung, deinen Helm, deinen Rucksack, ... und die Kosten für das Leihfahrzeug/Aufallgeld nicht.
Und das Weizenmischbrot!

Ich bin für die Weizenmischbrot-im-Rucksack-Pflicht!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 23:16   #13
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Und das Weizenmischbrot!

Ich bin für die Weizenmischbrot-im-Rucksack-Pflicht!
Genau, stellen wir uns mal vor, was passiert wäre, würde er der Paleo-Ernährung fröhnen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 23:28   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.781
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Die Versicherung meinte allerdings, es reicht, wenn der Fahrradhändler einen Kostenvoranschlag für die Reparatur (mit Schadensfotos) bzw. für eine Ersatzbeschaffung macht, falls Reparatur nicht geht. Das werde ich zuerst versuchen.
Ja, reicht im Allgemeinen.

Zitat:
Zitat von Wassertraeger_HAM Beitrag anzeigen
Wenn dann auf dem Kostenvoranschlag nicht die erwarteten 47,50 €, sondern mehrere tausend Euro stehen, dann wird eigentlich immer ein Sachverständiger der Versicherung geschickt.
Kann nicht erkennen, was da fürn Rad liegt, aber ich denke, mit zwo Mille iss die Sache aus der Welt.
Das schluckt normal jede Versicherung, wenn der Händler sich nicht allzu böd anstellt. Für die iss das Peanuts, wenn man schlüssig rüberbringen kann, dass das nedd Omas altes Rad aus den 60ern war und die Sachbearbeiter wissen auch, wasses sie hätte kösten können, wenns etwas heftiger ausgegangen wär (btw: herzlichen Glückwunsch zum offenbar halbwegs glimpflichen Ausgang des "Unternehmens"!).
Selbst wenn die nen Gutachter schicken und der zuviel aus der Rechnung streicht, kann man immer noch n Gegengutachten machen lassen, normal honorieren sie es aber, wenn man die Bälle flach hält und unnötige Kosten vermeidet.
Je nach Versicherung gibts auch für jeden Fall nen festen Sachbearbeiter (oder ne -in), mit dem (der) man durchaus vernünftig reden kann.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 08:19   #15
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.283
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Siehe http://bernd.sluka.de/Fahrrad/sv/Sachverstand.html
FFM und LB sind ja nicht soo weit weg...
Danke, super; genau so etwas habe ich geucht
Ich versuche es zwar nach der Angabe der Versicherung zuerst über meinen Händler, aber bei Bedarf ist das eine gute Ergänzung.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 08:24   #16
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.283
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Und das Weizenmischbrot!

Ich bin für die Weizenmischbrot-im-Rucksack-Pflicht!
Das Brot kann ich nicht guten Gewissens in Rechnung stellen. Wir haben es noch am gleichen Abend mit gutem Appetit vertilgt, ohne daran zu denken, was es vorher aushalten mußte . Eigentlich fiel es mir erst am nächsten Tag ein, daß ich ein Rucksack auf dem Rücken hatte, und was so alles drin war. Bin froh, daß kein dreieckiges Körner-Vollkornbrot drin war, der hätte mir wohl eher noch ein paar Rippen gebrochen.

Ich schätze, ich werde mich aber beim Bäcker bedanken für die gute Qualität.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.