gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Titanbike Stylepolizei gerade auf Streife? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2011, 17:10   #9
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
ich glaube grün ist deutlich heikler als rot, die Farbtöne unterscheiden sich doch recht stark von einander. Wir hatten mal im Laden ein Bike mit HOPE Naben und HOPE Steuersatz, das war wirklich schön, aber die grünen Nokons dazu und Sattelklemme und Schaltröllchen waren dann alle in einem anderen Grünton.
Ist doch mit allen Farben so.
Wenn mans drauf anlegt, dann kauft man sich die Teile, die man haben will, lässt sie strahlen und neu in der Farbe eloxieren, die man haben will.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 17:44   #10
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.121
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
, ggf. noch die Nippel
Das ist doch echt mal was ganz anderes............
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 18:59   #11
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Gruen ist 2012 mainstream.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 21:42   #12
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Gruen ist 2012 mainstream.
Whow da werde ich da Trendsetter, wenn ich mich beeile
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 21:45   #13
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ist doch mit allen Farben so.
Wenn mans drauf anlegt, dann kauft man sich die Teile, die man haben will, lässt sie strahlen und neu in der Farbe eloxieren, die man haben will.
genau das geht aber nun mal nicht, jede Alu Legierung nimmt die Farbe anders an. Da haben sich schon einige Kunden plötzlich geärgert, weil die Schweissnähte am Rahmen anders aussahen, als die Rohre selbst.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 21:47   #14
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Daumen hoch

@ Skunkworks:

muss man da wirklich strahlen? Eloxal kann ja auch schonend entfernt werden, habe ich schon mehrfach machen lassen. Das war aber immer farblos..
Ansonsten wäre das durchaus eine Option
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 22:06   #15
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
genau das geht aber nun mal nicht, jede Alu Legierung nimmt die Farbe anders an. Da haben sich schon einige Kunden plötzlich geärgert, weil die Schweissnähte am Rahmen anders aussahen, als die Rohre selbst.
Das ist natürlich ein Argument.. Ist es denn so, dass bei den Anbauteilen so unterschiedliche Legierungen verwendet werden? Meine Erfahrungen beschränken sich aus Si1 und ALmg4.5 beides aus dem Bootsbau.. Si1 lässt sich teilweise nur sehr schlecht eloxieren (wird sehr leicht fleckig)

Wäre lackieren eine Option?
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 23:22   #16
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
genau das geht aber nun mal nicht, jede Alu Legierung nimmt die Farbe anders an. Da haben sich schon einige Kunden plötzlich geärgert, weil die Schweissnähte am Rahmen anders aussahen, als die Rohre selbst.
Zitat:
Zitat von Mystic Beitrag anzeigen
Das ist natürlich ein Argument.. Ist es denn so, dass bei den Anbauteilen so unterschiedliche Legierungen verwendet werden? Meine Erfahrungen beschränken sich aus Si1 und ALmg4.5 beides aus dem Bootsbau.. Si1 lässt sich teilweise nur sehr schlecht eloxieren (wird sehr leicht fleckig)

Wäre lackieren eine Option?
Schweißnähte sind in der Tat eine eigene Sache.

Was hälst du von dem Foto aus dem Jahre 2009?



Wenn du daran Interesse hast, dann wende dich an die Jungs hier

Da findet man z.B. das die Schweißnähte eine andere Kristallstruktur haben und nur durch tiefes Eloxieren gleichmäßig werden, weiteres dazu im Fred...

Neben Strahlen kannst du natürlich auch beizen, in allen Fällen müssen aber die Teile komplett zerlegt werden.

Ich mein der Fredersteller (Tuner) hat mal bei Light -Bikes.de einen Fred mit seinem TI Bike aufgemacht und da war auch Grün die bestimmende Farbe. Du bist also bestimmt kein Trendsetter (sorry :-)
Edith: Gefunden-> :::KLICK:::

Geändert von Skunkworks (08.08.2011 um 23:43 Uhr).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
🏊
9:30
🚲
11:30
🏃
15:30
🍝🍻
19:00
TODAY
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.