gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Regensburger Triathlon - OD? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2010, 10:51   #9
lycopersicon
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.07.2010
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Schoma die Suchfunktion benutzt?
ja und nix gefunden. daher der post...
Danke für die Info, das mit dem Steilstück am Anfang hört sich in der Tat nicht sehr attraktiv an, aber 330 Höhenmeter auf 40 km ist an sich nicht soooo viel. Ich laß mir das Ganze mal durch den Kopf gehen....
lycopersicon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 10:54   #10
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von lycopersicon Beitrag anzeigen
ja und nix gefunden. daher der post...
Danke für die Info, das mit dem Steilstück am Anfang hört sich in der Tat nicht sehr attraktiv an, aber 330 Höhenmeter auf 40 km ist an sich nicht soooo viel. Ich laß mir das Ganze mal durch den Kopf gehen....
Na, so schlimm ist die Rampe nicht. Du kommst halt aus dem Wasser, durch T1, raus auf's Rad, einmal Kette auf's große Blatt, dann am Fuß der Rampe Kette nach ganz links und locker hochkurbeln. Wenn Du oben bist, hast Du das schlimmste hinter Dir. Danach wieder Kette nach rechts und drücken.

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 12:10   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.794
Zitat:
Zitat von lycopersicon Beitrag anzeigen
ja und nix gefunden. ..
Hier steht ein wenig Brauchbares drin, oder auch hier.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 22:43   #12
lycopersicon
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.07.2010
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hier steht ein wenig Brauchbares drin, oder auch hier.

ahhh dankeschön!! Die threads kamen bei meiner Suche nicht raus, komisch....

Ich bin grad kurz davor, mich anzumelden, ich will es einfach wissen, auch wenn ich letzte werd....es gibt sonst im August und September in meiner "Nähe" keine entsprechenden Veranstaltungen mehr (oder halt keine mit freien Plätzen...). Chiemsee Triathlon hat sich gut angehört, fällt aber leider aus, Erlangen ist schon voll...Die Frage, die sich mir stellt, ist, brauch ich einen Neo? Auf der site vom Tristar hab ich irgendwo gelesen, der Kanal sei 24+ Grad warm, da wär ja dann Neoverbot, gell?!! Ist das Wasser im Kanal ok oder eine "Brühe" (wie von sybenwurz im letzten Thread beschrieben)??
lycopersicon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 22:59   #13
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von lycopersicon Beitrag anzeigen
Ist das Wasser im Kanal ok oder eine "Brühe" (wie von sybenwurz im letzten Thread beschrieben)??
2008 schien es mir sehr dieselhaltig. Aber es war "okay", man musste nicht brechen oder so.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 23:00   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.794
Keine Ahnung, wie das im Moment ist;- ich mag die Brühe jedenfalls nicht.
Ausserdem finde ich sie immer arscXkalt, egal was angegeben ist.
Iss halt n fliessendes Gewässer.
Für nen Wettkampf isses ok, überlebt man schon...
Iss ja kein Kindergeburtstag.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 23:04   #15
lycopersicon
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.07.2010
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
2008 schien es mir sehr dieselhaltig. Aber es war "okay", man musste nicht brechen oder so.
naja, Brechen ginge ja noch, ich hätte bei Diesel eher Bedenken, daß sich da mein Anzug auflöst
lycopersicon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 07:02   #16
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.972
Das Wasser ist schon ok. Mag von Jahr zu Jahr verschieden sein. Man sollte sich nicht so viel Gedanken machen.

Schlaues Aufstellen beim S-Start ist in R Trumpf (nicht zu weit rechts aussen). Wer Mut hat, kann sich etwas vorne Aufstellen. Meine eigene Erfahrung und die Berichte anderer sagen, dass es in R etwas ruppiger zur Sache geht. Aber alles im Rahmen und machbar.

Und man sollte wissen, dass - trotz (wegen?) geschlossener Schleuse - auf dem Hinweg ne leichte Gegenströmung ist. Wenn man also denkt, dass einem gleich die Arme abfallen, ist das normal und dann einfach weiter schwimmen. Dafür geht's auf dem Rückweg ab wie Zäpfchen. Der Ausstieg ist glitschig aber es sind genug Helfer da, so dass es auch unkritisch ist.

Und ja: Es ist kalt. Als ich da war, hieß es: 19 Grad. Gefühlt waren es -12 Also schön die etwas dickere Badekappe nehmen und gut in die Stirn ziehen.

Das Steilstück am Anfang der R-Strecke wird überschätzt. Die vielerorts kolportierten 15% hat das Ding vielleicht auf ein paar Meter. Augen zu und durch, hinterher kann man sich "ausruhen".
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.