gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Grundlagentraining: ein Missverständnis? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2009, 11:32   #9
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Klärt mich mal bitte kurz einer über die Kernaussagen des Films auf?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 11:44   #10
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.550
Kernaussage ist meines Erachtens, dass man Grundlagentraining komplexer betrachten sollte und nicht nur langsames Training zielführend ist.
Es sollten ebenfalls gelegentlich Kraft- und Schnelligkeitseinheiten integriert werden. Diese sollten aber noch nicht so spezifisch auf das eigentliche Saisonziel gerichtet sein.

Hilft das so grob?
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 12:04   #11
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Hilft das so grob?
Danke.

Ich halte noch mal fest:
  • Grundlagenausdauer ist komplex
  • Nur langsames Training ist nicht zielführend
  • gelegentlich Kraft und Schnelligkeit trainieren
  • was, ist egal
Das hilft dem interessierten Anfänger jetzt aber nicht wirklich weiter.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 12:10   #12
Joy Stone
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joy Stone
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 117
Kann mich den bereits geäusserten Meinungen nur anschliessen - sehr guter Beitrag.

Arne - vielen Dank.



@neonhelm
Kernaussage:
Grundlagentraining soll sich nicht ausschliesslich auf die Ausdauer konzentrieren sondern die anderen Bestandteile der "Grundlage" (Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Koordination) auch ansprechen.
Die Trainingsinhalte sollten sich auf einem Zeitstrahl mit Richtung auf dem Hauptwettkampf von unspezifisch nach spezifisch verändern.

Die Kernaussage ist natürlich nicht "neu", aber es wird selten so direkt angesprochen, mit schlüssigen Argumenten und konkreten Beispielen unterlegt wie in Arne's Beitrag vom 23.10.2009.

Vor allem interessant für diejenigen, die sich immer wundern warum sie trotz jahrelangem ambitioniertem Training nicht über ein gewisses Leistungsniveau kommen (going fast und so weiter ...).

Stay safe - Joy Stone
Joy Stone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 12:10   #13
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Danke.

Ich halte noch mal fest:
  • Grundlagenausdauer ist komplex
  • Nur langsames Training ist nicht zielführend
  • gelegentlich Kraft und Schnelligkeit trainieren
  • was, ist egal
Das hilft dem interessierten Anfänger jetzt aber nicht wirklich weiter.
Dann soll er halt gucken...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 12:11   #14
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.060
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Danke.

Ich halte noch mal fest:
  • Grundlagenausdauer ist komplex
  • Nur langsames Training ist nicht zielführend
  • gelegentlich Kraft und Schnelligkeit trainieren
  • was, ist egal
Das hilft dem interessierten Anfänger jetzt aber nicht wirklich weiter.
Punkt 2 ist im Sinne der Sendung richtig.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 12:50   #15
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Dann soll er halt gucken...
Ich wollte jetzt nicht schon wieder eine Diskussion pro/contra Filme anfangen.

Eine Diskussion zum Thema "Wie gestalte ich ein erfolgreiches Grundlagentraining?" fände ich doch deutlich spannender.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 13:52   #16
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.272
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
irgendwie habe ich aber auch schon seit jahren niemanden mehr getroffen, der das behauptet hätte ...............
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Ich schon
Zitat:
Zitat von jürsche Beitrag anzeigen
Wow, Spitzenfilm, das. Endlich sagt's mal einer, dass dasa ganze GA1-Geschlurfe nicht alles ist...
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich mein ja auch leute, die ahnung haben
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
irgendwie habe ich aber auch schon seit jahren niemanden mehr getroffen, der das behauptet hätte ...............
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Ich schon
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich mein ja auch leute, die ahnung haben
Man muss aber mal festhalten, dass GA1 MITNICHTEN "Geschlurfe" ist. für die allermeisten Athleten ist GA1 der Bereich, in dem sie die 180km eines IM fahren. Wer das aber als Gegurke bezeichnet, der könnte ruhig schneller fahren.

Man sollte eben wissen, was GA1 bedeutet, bevor man denkt, es sei Geschlurfe aka Training im Kompensations- bzw. Regenerationsbereich.

Dass aber am Ende nur Training in den Bereichen in denen es weh tut (lange GA2 Ausfahrten oder kurze Intervalle im Entwicklungsbereich) wirklich "schnell" sollte schon klar sein.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.