gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen - Seite 155 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.11.2023, 17:12   #1233
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.299
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
.Der Schlüssel liegt hier wie dort in den USA.
.Und in Europa, cheers, wir beide sind wohl im Pazifistentest der Bundeswehr die transatlantische Bündnistreue betreffend hochkantig durchgefallen... -

Gut aber ist, wer in der Kombinatorik 18/20 Punkten erreicht hat. Und da rede ich noch nicht mal vom Lehrgang in El Paso.

Helios, lass' richten, bitte. Wir, die Psychiatrie-Erfahrenen (so das Forum), müssen als Survivende zusammenhalten.

Prost! Auf den Veteranentag. Danke an Amerika, dass es den nun auch in Deutschland geben wird.

Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2023, 17:31   #1234
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.378
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ist genauso korrekt wie Putin-müsste-nur-aufhöhren-die-Ukraine-zu-bombardieren.

Hier wie dort ist das Problem halt, dass die Verursacher dem nicht folgen und Menschen täglich (stündlich?) sterben. In Gaza möglicherweise hundertausende.
Deutschland verdoppelt die im deutschen Haushaltsplan ausgewiesene Militärhilfe 2024 für die Ukraine von 4 auf 8 Milliarden (und EU: ca. 50 Milliarden, seit Februar 22 80 Milliarden).

Geändert von qbz (13.11.2023 um 18:17 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2023, 18:21   #1235
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.250
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Deutschland verdoppelt die im deutschen Haushaltsplan ausgewiesene Militärhilfe 2024 für die Ukraine von 4 auf 8 Milliarden (und EU: ca. 50 Milliarden, seit Februar 22 80 Milliarden).
du würdest es am liebsten streichen, oder?

Ukraine den Russen! jawoll.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2023, 18:58   #1236
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.378
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
du würdest es am liebsten streichen, oder?

Ukraine den Russen! jawoll.
Was ich möchte seit Beginn des Krieges, steht bei mir im Footer, Friedensverhandlungen und primär weitere Opfer verhindern, die mit der erhöhten Ukraine-Militärhilfe von 8 Milliarden Geschenke an Rüstungsfirmen sicher eintreten werden. Der bisherige Kriegsverlauf, die hohen Opferzahlen an der Front, die wirtschaftlichen Verluste in der Ukraine (bankrott) und in der EU, der ukrainische Demokratie-Abbau durch den Krieg sprechen leider für meine ursprüngliche Friedensverhandlungsargumentation seit Kriegsbeginn.

Dazu 2 Personen mit viel militärischer und politischer, wissenschaftlicher Erfahrung und nicht parteipolitisch gebunden: Harald Kujat (General a.D.), Hajo Funke: Wie ein früher Frieden im Ukraine-Krieg scheiterte.

Geändert von qbz (13.11.2023 um 22:32 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2023, 19:29   #1237
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.472
Zweimal dünnes Eis, erstmal hier - ich glaube es gibt einen Konsens, das wir diesen Krieg hier nicht mehr diskutieren wollen, das überfordert, zum anderen die „März 22“-These(wo ich jetzt wegen des anderen Dünnen Eises nicht nachfragen will, wie das genau zu verstehen ist)

m.
merz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2023, 19:34   #1238
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.378
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Zweimal dünnes Eis, erstmal hier - ich glaube es gibt einen Konsens, das wir diesen Krieg hier nicht mehr diskutieren wollen, das überfordert, zum anderen die „März 22“-These(wo ich jetzt wegen des anderen Dünnen Eises nicht nachfragen will, wie das genau zu verstehen ist)

m.
ja, okay, danke für die Erinnerung. Ich habe die für die Ukraine verdoppelte Militärhilfe mehr als reines innenpolitisches Faktum des neu verabschiedeten Haushaltsplanes der Erwähnung wert gefunden, auf Bewertungen verzichtet und dann halt auf sabine_g geanwortet. Ist damit für mich erledigt.

Geändert von qbz (13.11.2023 um 20:38 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2023, 19:40   #1239
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.535
[Moderation: Entfernt, kein Bezug zum Thema erkennbar. Bitte schreibe ontopic.]
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2023, 21:03   #1240
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.515
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
.Und in Europa, cheers, wir beide sind wohl im Pazifistentest der Bundeswehr die transatlantische Bündnistreue betreffend hochkantig durchgefallen... -

...

Prost! Auf den Veteranentag. Danke an Amerika, dass es den nun auch in Deutschland geben wird.

In den USA gibt es sehr viele friedliebende Menschen. Meine Trauzeugin ist so eine: Woodstock, Peace&Love, Anti-Vietnam und so.... Ich bin eher die Generation Menschenkette-gegen-Pershing-Raketen und Anti-Atomkraft. Ältere werden sich vielleicht erinnern.

Die Pläne der USA wurden bereits hier beschrieben:

Die Anstalt: Der große Plan der USA, für den Nahen Osten!
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
🏊
9:30
🚲
11:30
🏃
15:30
🍝🍻
19:00
TODAY
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.