gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1434 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2023, 10:47   #11465
El Stupido
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Beim Wegwerfen von Lebensmitteln, Schlachten von Tieren, Umherfliegen mit Privatjets usw. könnte man sicher einschränken.
Meine These ist es aber, dass es wenig zielführend ist, wenn du mich dafür kritisierst oder ich dich, sondern die Kritik und Energie hauptsächlich an die politischen Entscheider gerichtet sein soll (natürlich in legaler Form).
Da bin ich bei dir.
Es ist aber nun nicht so als wenn solche Ideen nicht bereits an die Politik herangetragen worden wären.
Was wurde draus?
Tempolimit ist keines in Planung
Verbot von Inlandsflügen ebenfalls.

Ich vermute auch, dass Reiche und Super-Reiche Schlupflöcher finden würden. VW-Manager*in darf nicht mehr von Braunschweig aus nach Müchen fliegen? Dann eben Braunschweig - St.Gallen (oder wo auch immer knapp hinter der Landesgrenze ein Flugplatz ist) - Müchen und auf dem Rückflug andersrum.

Kritik und Energie an politische Entscheider*innen zu tragen ist in Sachen Klimaschutz schwierig. Die rechte Ecke weiß geschickt, alles für sich zu nutzen:
Grüne sind eine Verbotspartei, wollen uns alle zu Vegetarier*innen machen, Wärmepumpe ist Teufelszeug, "ich lass mir meinen Verbrenner nicht verbieten" usw.

Aus Angst davor, weitere Stimmen an AfD & Co. zu verlieren propagieren Lindner, Merz, Söder, Wissing & Co. "Freiheit".
Konstruktive Oppisitionsarbeit (soweit von CxU die Rede ist) bzw. Regierungsarbeit (im Falle der FDP) ist für meinen Geschmack was anderes.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2023, 11:02   #11466
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.512
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
Da bin ich bei dir.
Es ist aber nun nicht so als wenn solche Ideen nicht bereits an die Politik herangetragen worden wären.
Was wurde draus?
Tempolimit ist keines in Planung
Verbot von Inlandsflügen ebenfalls.

Ich vermute auch, dass Reiche und Super-Reiche Schlupflöcher finden würden. VW-Manager*in darf nicht mehr von Braunschweig aus nach Müchen fliegen? Dann eben Braunschweig - St.Gallen (oder wo auch immer knapp hinter der Landesgrenze ein Flugplatz ist) - Müchen und auf dem Rückflug andersrum.

....
VW und auch BMW gründen eigene kleine Fluggesellschaften, um Steuern zu sparen.
Tagesschau, 23.06.2023: "Privatjet fliegen und Steuern sparen. VW beteuert, seine CO2-Emissionen reduzieren zu wollen. Tatsächlich sind die Privatjet-Flüge des Konzerns im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Zudem profitiert VW von Ausnahmenregeln bei Energiesteuer und Emissionshandel."
Und wir diskutieren, ob jemand mit einem Linienflug einmalig irgendwo hinfliegt?
Wie blöd bin ich eigentlich?!
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2023, 11:13   #11467
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 4.649
Der Klimawandel bedingt zwingend auch einen Sozialen Wandel, und genau wie beim Klima gibt es auch hier kritische Kipppunkte (echt drei p?!?) und es gilt auch hier je später je heftiger.
Aber auch das weiß man schon lange.

Guxdu zB hier:
https://www.deutschlandfunk.de/sozia...andel-100.html

oder (in 1. link enthalten)hier:
https://www.uni-hamburg.de/newsroom/.../2023/pm3.html



Aber 1,8%!
Aber Freiheit!
Aber Mammon!
Aber Technologie!
Aber Blupp! Aber Bla!
Ich kann diese Worthülsen und die zugehörigen Dumpfbacken echt nicht mehr ertragen.

Wie egoistisch, empathielos kann man sein?!
Für Dummheit kann man wenigstens nix.

Habe fertig.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2023, 11:27   #11468
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
Die rechte Ecke weiß geschickt, alles für sich zu nutzen:
Grüne sind eine Verbotspartei, wollen uns alle zu Vegetarier*innen machen, Wärmepumpe ist Teufelszeug, "ich lass mir meinen Verbrenner nicht verbieten" usw.
Hier verstehe ich zB die Öffentlichkeitsarbeit nicht. Ich denke schon, dass man erheblich mehr Verständnis für zB den Verzicht auf konventionelle Massentierhaltung und damit Teuerung der tierischen Erzeugnisse hätte, wenn man es den Leuten erklärt. Und das vielleicht nicht auf dem hohen Ross der moralischen Überheblichkeit in der das Ganze zu häufig passiert.

Frag doch mal 10 Leute wo der Unterschied zwischen konventioneller Tierhaltung, EU Bio oder Bioland / Demeter ist. Für fast alle beschränkt sich der Unterschied doch nur auf den Platz der Tiere im Stall oder auf der Weide und die viel wichtigeren Faktoren wie Futtermittel oder Medikamendengabe sind unbekannt.

Dazu gibt es doch unzählige Bilder von Anbindehaltung, Geflügelhaltung und so weiter, die eindrucksvoll aufzeigen, dass es so nicht sein sollte, die Leute aber aktiv aus ihrer Wahrnehmung ausblenden.

Man lässt es einfach viel zu einfach zu als Verbotspartei dargestellt zu werden
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2023, 12:23   #11469
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.512
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
....



Aber 1,8%!
Aber Freiheit!
Aber Mammon!
Aber Technologie!
Aber Blupp! Aber Bla!
Ich kann diese Worthülsen und die zugehörigen Dumpfbacken echt nicht mehr ertragen.

Wie egoistisch, empathielos kann man sein?!
Für Dummheit kann man wenigstens nix.

Habe fertig.
Es ist doch auch absolut ok, wenn man ressourcenschonend lebt. Ich versuche das auch und die meisten, die ich kenne, tun das.
Will man aber an den globalen Klimawandel ran, muss man zusätzlich (!) an ganz anderen Rädern drehen. Auf der Erde leben Milliarden Menschen in den unterschiedlichsten Ländern.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2023, 12:53   #11470
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 689
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Es ist doch auch absolut ok, wenn man ressourcenschonend lebt. Ich versuche das auch und die meisten, die ich kenne, tun das.
Will man aber an den globalen Klimawandel ran, muss man zusätzlich (!) an ganz anderen Rädern drehen. Auf der Erde leben Milliarden Menschen in den unterschiedlichsten Ländern.
Deswegen haben 195 Staaten einen Vertrag geschlossen (groß genug das Rad?) und sich Ziele gesetzt. Und Deutschland ist dabei nicht Vorreiter, sondern wird vermutlich bei den Ländern dabei sein, welche Ihre Ziele nicht erreichen.
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2023, 14:08   #11471
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.280
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
Deswegen haben 195 Staaten einen Vertrag geschlossen (groß genug das Rad?) und sich Ziele gesetzt. Und Deutschland ist dabei nicht Vorreiter, sondern wird vermutlich bei den Ländern dabei sein, welche Ihre Ziele nicht erreichen.
Dann wird Deutschland sicher in guter Gesellschaft sein von ca. 195 Ländern. Oder siehst Du auch nur ein Land, bei dem wir es für wahrscheinlich halten können, daß es die Klimaziele erreichen wird? Wenn ich nach "Klimaziele erreichen" google, finde ich praktisch nur skeptische Artikel...
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2023, 13:54   #11472
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.777
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich stelle mir die Frage nach der Intention dahinter.
Ich konnte keine Informationen dazu finden.
Theoretisch wäre denkbar, dass sie sich die Pfründe nur gesichert haben, um sie brachliegen zu lassen und weiter ihr Mineralölgeschäft statt tatsächlich Strom zu puschen.
Ist ja seit Jahrzehnten gängiges Muster, alternative Techniken aufzukaufen und in der Schublade verschwinden zu lassen, wenn sie geeignet wären, den Öl-/Treibstoffbedarf zu senken.
Zitat:
Zitat von spanky2.0 Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt auch noch nichts dazu recherchiert. Aber mein erster Gedanke bei der Überschrift ging auch in die Richtung "Greenwashing".
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
https://totalenergies.com/infographi...olio-worldwide

https://www.bp.com/en_us/united-stat...ergy/wind.html

Das sind schon ziemlich ernsthafte Player beim beim Betrieb von Windfarmen.

Schlussendlich sehen die alle, dass die Profite, die sie derzeit aus Öl und Gas ziehen, nicht mehr nachhaltig im gleichen Sektor investiert werden können. Daher schwenken sie bei langfristigen Investitionen um.
NZZ: Shell und andere Energieriesen rudern bei der Klimawende zurück
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.