gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einladung zum Doping .... - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2009, 22:34   #81
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.173
"Jeder 15 oder 16 h Finisher hat mehr vorzuweisen. Mehr Heldenmut sowieso." von Bellamartha.

@bellamartha
Gut, dass Du einmal darauf hingewiesen hast. Leider vergesse ich (und viele andere) das manchmal beim Anhimmeln der Profis. Aber gerade in unserem Sport ist der Finisher-Gedanke des Einzelkämpfers so wichtig. Er ist der KERN ! und wird am besten durch windschattenfreie und saubere Amateure verkörpert.

Geändert von speedskater (30.07.2009 um 22:36 Uhr). Grund: Zitathinweis fehlte
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 22:54   #82
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Also ich glaub so mancher Hobby-Tria mit Full-Time-Job und nebenher 15 Stunden Training/Woche muss auf mehr verzichten wie ein Profi-Sportler.

Stefan
Aus diesem Grunde sollten wir uns und unsere Kinder auch mehr durch ihn/sie als durch die Profis motivieren lassen.
Nicht zuletzt deshalb, weil die Profis ja meist mit ca. 35 Jahren spätestens aufhören, meist sogar komplett. Wir Agegrouper dagegen "durchziehen".
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 07:32   #83
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.971
Ich denke hier werden die Möglichkeiten der Erziehung durch Eltern überschätzt und der Individualismus eines Kindes ab frühstem Babyalter unterschätzt.

Ein Kind davon abzuhalten etwas nicht zu tun ist ein Verbot und ausnutzen der Autorität und keine Erziehungsmaßnahme. Erziehung wirkt immer nachhaltig ein Verbot tut das nicht. I.d.R. schafft das nicht mal die Strafe.

Die Beste Erziehungsmaßnahme ist immer noch das Vorbild. Sie ist Charakter- und Einsichtbildend. Sie funktioniert aber nicht immer - das Kind ist Selbstbestimmt.

Dopen oder nicht ist aus meiner Sicht letztlich eine Frage des Wertesystems bzw. der Belastbarkeit des Selben. Nur all zu oft knicken heutzutage Wertesysteme wegen Macht, Geld und Ruhm ein.

Das große Ziel der Erziehung ist, einem Menschen ein belastbares Wertesystem zu vermitteln. Einfach ist das nicht. Oft ist man schlechtes Vorbild ohne es selbst zu merken. Das Kind dagegen sieht das wohl.

Grüße Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 11:16   #84
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ich denke hier werden die Möglichkeiten der Erziehung durch Eltern überschätzt und der Individualismus eines Kindes ab frühstem Babyalter unterschätzt.

Ein Kind davon abzuhalten etwas nicht zu tun ist ein Verbot und ausnutzen der Autorität und keine Erziehungsmaßnahme. Erziehung wirkt immer nachhaltig ein Verbot tut das nicht. I.d.R. schafft das nicht mal die Strafe.

Die Beste Erziehungsmaßnahme ist immer noch das Vorbild. Sie ist Charakter- und Einsichtbildend. Sie funktioniert aber nicht immer - das Kind ist Selbstbestimmt.

Dopen oder nicht ist aus meiner Sicht letztlich eine Frage des Wertesystems bzw. der Belastbarkeit des Selben. Nur all zu oft knicken heutzutage Wertesysteme wegen Macht, Geld und Ruhm ein.

Das große Ziel der Erziehung ist, einem Menschen ein belastbares Wertesystem zu vermitteln. Einfach ist das nicht. Oft ist man schlechtes Vorbild ohne es selbst zu merken. Das Kind dagegen sieht das wohl.

Grüße Helmut
DAS HAST DU SEHR GUT GESCHRIEBEN!!!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.