gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
[Schlauchreifen] Conti Sprinter ist höher als GP4000 - warum? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2017, 12:38   #1
TakeItEasy
Szenekenner
 
Benutzerbild von TakeItEasy
 
Registriert seit: 03.03.2013
Beiträge: 687
[Schlauchreifen] Conti Sprinter ist höher als GP4000 - warum?

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob ein Conti Sprinter "höher" ist als ein Conti GP 4000 und ein Conti GP 4000 II?

Alle 3 Reifen sind Schlauchreifen mit 22mm Größe. Im aufgepumpten Zustand sind die 4000er ca. 20/21 mm hoch (von der Seite gemessen ab obere Kante Bremsflanke) und der Sprinter ca. 24mm.

Das ist bei meinem Rad (Cervelo P3) etwas ungeschickt, wenn ich das Hinterrad wechsle, denn eigentlich müsste ich dann jedes Mal die Ausfallendenschrauben anpassen. Oder liegt das Problem woanders?
TakeItEasy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2018, 10:40   #2
TakeItEasy
Szenekenner
 
Benutzerbild von TakeItEasy
 
Registriert seit: 03.03.2013
Beiträge: 687
Hallo,

bin für jeden Hinweis / Gedankengang offen und dankbar. Ist es denn normal, dass ein 22mm Reifen, wenn er mal auf einer Felge aufgezogen ist, je nach Modell unterschiedlich hoch ist? Was gibt denn dann letztlich die "22mm" an?
TakeItEasy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2018, 10:58   #3
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
22 gibt eigentlich die Breite an, aber da gibt es genug Schwankungen selbst bei einem Hersteller. Als ich von 23 auf 25 gegangen bin hab ich einmal die ausfallenden eingestellt und seit dem nicht wieder. Bislang ging es bis 25 von Spezi,veloflex u Conti (comp) und was ungelabelten problemlos.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2018, 13:13   #4
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.627
Aus meiner Sicht kommt der Unterschied der Höhe durch die unterschiedliche Gummimenge auf der Lauffläche. Je weniger Gummi auf der Lauffläche, desto weniger steif ist diese und desto runder ist der Reifen. Somit auch höher.
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.