gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training am frühen Morgen - Seite 214 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2014, 12:02   #1705
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Bei der Schüttung wie heut den ganzen Vormittag hilft keine Regenjacke
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 12:20   #1706
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Jetzt will ich mich auch mal als Wochenendfrühsportler outen.
Unter der Woche ist mein einziges Training, dass ich früh aufsteh (5h) um zur Arbeit zu fahren
Letztes Wochenende also am Sa, nach einer für mich schon harten Trainingswoche, um 5:30 für 2,5h auf's Rad um die Hügel des Leine-/ Weserberglandes unter die Reifen zu nehmen. Da merkte ich schon, dass der Akku nicht gerade gefüllt ist.
Am Sonntag morgen dann um 4:45h aufgestanden, abfahrfertig gemacht und gewundert wo eigentlich der Musiklärm herkommt.
Vor der Haustür angekommen, war es mir klar. Im Haus gegenüber waren sie noch kräftig am feiern und wollten mich mit ihren Wasserpistolen erstmal nass machen.
Was für Looser hab ich mir gedacht, in 3,5h komme ich mit frischen Brötchen wieder und starte frisch in den Tag, während ihr dann mit beginnenden Kopfschmerzen bis Nachmittags im Bett liegt.
Gesagt getan, nach 3,5 Std und gut 1000hm war ich zwar nicht ganz so frisch aber mit Brötchen wieder vor der Haustür.
Die Berge haben mich aber echt gekillt, zumal der Wind für die frühe Zeit schon ordentlich von vorne kam.
Egal, nen 31er Schnitt hab ich gerade noch gerettet.

Jetzt ist wieder Nachmittagstraining angesagt, aber das nächste Wochenende kommt !
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 12:27   #1707
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
Jetzt will ich mich auch mal als Wochenendfrühsportler outen.
Unter der Woche ist mein einziges Training, dass ich früh aufsteh (5h) um zur Arbeit zu fahren
Letztes Wochenende also am Sa, nach einer für mich schon harten Trainingswoche, um 5:30 für 2,5h auf's Rad um die Hügel des Leine-/ Weserberglandes unter die Reifen zu nehmen. Da merkte ich schon, dass der Akku nicht gerade gefüllt ist.
An welchen Hügeln bist Du denn unterwegs?
Ich bin eher im Leinebergland als Wesserbergland unterwegs.
Nächsten Sonntag gehts bei mir bis ungefähr Lamspringe und wieder zurück.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 14:12   #1708
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Das ist ein bissel zu nördlich. Ich bin mehr im Bramwald (Berg in Hemeln), Reinhardswald (Sababurg) unterwegs. Wenn dann geht es mal bis in Solling, aber eher in Richtung Süden und Westen.
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 14:29   #1709
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Nee, da kreuzen sich unsere Wege nicht an frühen WE-Morgenden
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 14:40   #1710
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Also flachy ich möchte dir und deiner (morgendlichen) Disziplin mal meinen Respekt zollen…Du bist echt ein harter Hund…

Nachwuchsbedingt bin ich ebenfalls zu solch Zeiten wach und versuche mich im Frühsport…Jedoch bleibe ich da zumeist im Dieselbereich und stampfe ne lockere Ga1 Runde an der Elbe entlang…Nach ca. zwanzig Minuten kann man dabei sogar von Laufen (im weitesten Sinne) sprechen…Aber vor Fünf habe ich mich noch nie raus gewagt…

Ich bin jedenfalls extrem zuversichtlich und zugleich sehr gespannt hinsichtlich deiner Performance in Bolton…
Digga, das wird ein riesen Ding!

Ich hab' so das Gefühl:
Auch wenn du dich bemühst dein Bild als "Tria-Punk" zu zeichnen, bist du in Wirklichkeit doch n Planer,oder?
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 15:39   #1711
anna.runner
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 204
Muss mich auch als Morgensportlerin outen:
stand heute wieder um 5.00 auf, anschließend 40min Laufen (inkl. EB-Intervallen )
und jetzt gehts ab aufs Rad
__________________
Per aspera ad astra.
anna.runner ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 15:40   #1712
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.923
Was soll dass denn bedeuten?
Wetter_heute.jpg
Dazu eine Meldung im Wetterticker, die herrlich dramatisch klang:
Über Tschechien und dem östlichen Sachsen geht es jetzt los: Innerhalb kürzester Zeit haben sich kleine Quellwolken zu großen Gewittern zusammengebraut, im gesamten Osten von Sachsen muß mit heftigen Unwettern gerechnet werden, die punktuell mit großem Hagel, intensiven Starkregen und schweren Sturmböen einhergehen.


Jutti, ist ja eh meine erste Umfangabbauwoche, die paar Meter Relaxsport heute wird's schon gehen.

Ich also in den Steinbruch gehechtet, es grummelte ringsum, aber kein Blitz war zu sehen, nur ein wenig Nieselregen bei 25°C, was ein subtropisches Flair verbreitete.
Ich zog im Steinbruch mein finales weil wettkampspezifisches Schwimmprogramm durch, 700 m Ein, dann 4x 300m mit vollem Anschwimmen aus dem Wasserstart über die ersten 150, dann umsetzen, danach 10 Züge Rücken Erholung, kurz Wassertreten und imaginärer Startschuß usw. und hinten drauf noch ein paar Lagenwechsel, ready for T1 zum Koppellauf.

Und entweder war Klein Maja wie ich ein wenig in Panik ober der Dunkelheit oder mein Armzug oberhalb des Wassers ist doch nicht so dynamisch-zackig wie ich denke und sie hielt meine Pranke für eine Insel zum Pausieren, wie auch immer, plötzlich zwiebelt es auf einmal am Ellenbogen und beim Armzug sehe ich doch glatt eine Biene samt ihrem ausgefahrenen Stachel an meiner Flosse hängen.
Beim Laufen ein Bienenstich, o.k., passiert, beim Radeln sowieso, aber beim Schwimmen?!
Dass stellt eine Premiere für mich dar und bringt leichte Zweifel ob der subjektiv gefühlten puren Dynamik meines Schwimmstils im echten Leben.
Egal, als ich fertig war, ging es sowieso gleich in die Laufschuhe und aus Niesel&Grummeln wurde urplötzlich zwischen KM 3 und 3,5 km Weltuntergang - wie oben im Wetterbericht für meine Region orakelt.
Erst lief ich weiter, doch dann wurde es mir zu heikel, so'n Hagel-Blitz-.und-Donner-Mix ist alleine im Wald doch unheimlich.
Als dann auch noch Zweige rund um mich nach unten kamen, besann ich mich dem Survival-Einmaleins und hockte mich in eine Kuhle.
Blöderweise folgt zuviel Regenwasser ebenfalls der Schwerkraft, so dass ich sehr schnell in einem Morastloch hockte.
Ich also rausgerobbt und mich wie ein Ringer zwischen halbhohe Sträucher gelegt, die paar Klamotten waren eh durch&dreckig.
Nach ein paar Minuten wurde mir so kalt, dass ich quer durch den Wald stolperte, immer darauf bedacht, nicht unter den größten Bäumen zu rennen, aber natürlich auch selber nicht der höchste Punkt der Gegend zu sein.
Und dann war Schluß mit Wald und mein Auto noch fast exakt 2km entfernt.
Es ballerte unvermittelt heftig um mich rum weiter, ich hatte sprichwörtlich die Buxe voll, aber noch einmal warten kam nicht in Frage.
Also die einzig logische Schlussfolgerung gezogen, die GPS-Polar-Zwischenzeit eingeloggt und dann wie der Hase vor dem Wolf volle Lotte durch die Prärie geprescht. Jeder zuckende Blitz gab mir Extraspeed, das Adrenalin schoß förmlich in meine NB 890 und ich bin so zu meiner schnellsten 2km Zeit in dieser Saison gekommen - 6:35min...
Und das Beste an der Sache - wenn Du wieder ein Dach über'm Kopf hast, war es nur noch geil, auch wenn Du 15 Minuten zuvor innerlich nach Mutti gerufen hast.

In diesem Sinne, Train safely!
flachy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.