gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radhandschuhe für Roth - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2016, 13:00   #1
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.068
Radhandschuhe für Roth

Ich suche alternativ hitzetaugliche Radhandschuhe, die mir auch auf sehr langen Touren oder in Roth helfen, die Vibrationen zu dämpfen(Mittlerweile fahre ich selten in Aeroposition ).
Gibt es irgendwelche Empfehlungen?
Leicht, möglichst kein Hitzestau oder sogar kühlend , bequem und am Wichtigsten auch aufrecht gestützt meine Hände schonend.
Im Frühjahr fahre ich auf dem MTB relativ problemlos bis zu 9 Stunden.
Auf dem Renner wird es irgendwann in den Händen heikel.
Über Vorschläge würde ich mich freuen
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 15:23   #2
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Roeckl Solar, sind die mit dem Netz auf der Rückseite
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 15:31   #3
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Nicht ganz OnTopic aber evtl. ja auch eine Überlegung wert:

Lenkerband doppelt wickeln oder Gel-Pads unter das Lenkerband. Zum einen ist der Rohrdurchmesser dann deutlich angenehmer (größer) und es ist schön weich. Besser als jeder Handschuh den ich bisher an hatte.
Ich nehme meist die Reste vom alten Lenkerband und wickel es an den benötigten Stellen am Lenker (ggf. auch da schon fast doppelt) und dann das neue Lenkerband stramm drüber. Gab bisher noch nie Probleme. Wenn das alte nicht mehr gut halten wollte noch an 2-3 Stellen etwas Leukoplast drum.
Ein Carbonlenker dämpft auch besser als Alu.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 16:07   #4
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.081
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Roeckl Solar, sind die mit dem Netz auf der Rückseite
Super, bin ich auch in Roth mit gefahren.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 16:29   #5
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.610
Lest Ihr auch bei Annas TT Projekt Fred mit? Da macht sie sich gerade lächerlich über die LD-ler die die Auflieger praktisch nicht verwenden und nur Oberlenker fahren.
Und nun tauscht Ihr Euch über Handschuhe aus.... Ja gehts noch

Und genau daher fahre ich auch im LD Training mehrfach gerne über 180km damit ich mich an 5-6 Stunden "liegen" gewöhnen kann!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 17:17   #6
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Lest Ihr auch bei Annas TT Projekt Fred mit? Da macht sie sich gerade lächerlich über die LD-ler die die Auflieger praktisch nicht verwenden und nur Oberlenker fahren.
Und nun tauscht Ihr Euch über Handschuhe aus.... Ja gehts noch

Und genau daher fahre ich auch im LD Training mehrfach gerne über 180km damit ich mich an 5-6 Stunden "liegen" gewöhnen kann!
Ich wollte es nicht sagen.
Heisst immer, ich klopf auf jeden Busch, jetzt warst du es.

Handschuhe trage ich nur bei Kälte.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 17:22   #7
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Roeckl Solar, sind die mit dem Netz auf der Rückseite
Jepp! Fahre ich auch schon seit ein paar Jahren. Und kann nix Negatives darüber sagen...
Homer Simpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 18:03   #8
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.913
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Lest Ihr auch bei Annas TT Projekt Fred mit? Da macht sie sich gerade lächerlich über die LD-ler die die Auflieger praktisch nicht verwenden und nur Oberlenker fahren.
Und nun tauscht Ihr Euch über Handschuhe aus.... Ja gehts noch

Und genau daher fahre ich auch im LD Training mehrfach gerne über 180km damit ich mich an 5-6 Stunden "liegen" gewöhnen kann!
Ja, und? Was hat eine, keine Ahnung, vielleicht ca. 20 Jahre jüngere Radrenn-Queen mit FMMT zu tun? Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen eben nicht mehrere Stunden lang auf dem Auflieger fahren können oder wollen.

Schön für alle, die es können, aber wohl kein Grund, die zu belächeln, die es nicht tun.

Wenn einer über FMMT lacht, werde ich ungemütlich.

Gruß
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.