gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Havelbergtriathlon - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.07.2013, 10:34   #1
captain hook
 
Beiträge: n/a
Havelbergtriathlon

Wer kann dazu was erzählen? Wie ist das Schwimmen? Muss man mit Neoverbot rechnen? Eher lang oder eher kurz?

Ist die Radstrecke flach?
  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 10:40   #2
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ist die Radstrecke flach?
Havelbergtriathlon
  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 10:43   #3
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Havelbergtriathlon

Ist der Name auf der Radstrecke Programm? Sorry, ich kenn mich da nicht aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 11:12   #4
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.916
Flache Berstrecke...

Moin Captain,
wo biste dabei, Hammer oder Liga?
Ich war letztes Jahr dort, dieses Jahr besuchen wir einen Kumpel in der Priegnitz und betten ein paar Meilen für den IM Wales rund um das Rennen.
Bei der OD sieht es wie folgt aus:
Schwimmen in der Havel, Start aus dem "Hafen" raus gegen die Strömung - um die Insel und dann mit der Strömung zum Ausstieg - den musste beim ersten Versuch treffen, zurückkraulen wird schwer bis unmöglich...
Radstrecke OD - kann man mehr draus machen, ist eine Pendelstrecke, mußte mehrmals hin und her, ebener Verlauf (vielleicht war eine Welle drin, aber nix erwähnenswertes), windanfällig im oberen Teil, im Stadtbereich war es recht schlechter Asphalt und tlw. eng, Schade, die Gegend würde mehr hergeben.
Laufstrecke ist besser, 3 Runden in der Stadt über Insel und Brücken, immer mal eine Welle hoch&runter.
Ob der Hammer die identische Strecke macht, weiß ich nicht.
Und Freitagabend kannste bei einem kleinen Event um die komplette Insel schwimmen, 3km.
flachy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 12:18   #5
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Nettes Event, Radstrecke ist flach aber der Straßenbelag ist teilweise unterirdisch.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 12:30   #6
Hellboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hellboy
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 365
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Moin Captain,
wo biste dabei, Hammer oder Liga?
Ich war letztes Jahr dort, dieses Jahr besuchen wir einen Kumpel in der Priegnitz und betten ein paar Meilen für den IM Wales rund um das Rennen.
Bei der OD sieht es wie folgt aus:
Schwimmen in der Havel, Start aus dem "Hafen" raus gegen die Strömung - um die Insel und dann mit der Strömung zum Ausstieg - den musste beim ersten Versuch treffen, zurückkraulen wird schwer bis unmöglich...
Radstrecke OD - kann man mehr draus machen, ist eine Pendelstrecke, mußte mehrmals hin und her, ebener Verlauf (vielleicht war eine Welle drin, aber nix erwähnenswertes), windanfällig im oberen Teil, im Stadtbereich war es recht schlechter Asphalt und tlw. eng, Schade, die Gegend würde mehr hergeben.
Laufstrecke ist besser, 3 Runden in der Stadt über Insel und Brücken, immer mal eine Welle hoch&runter.
Ob der Hammer die identische Strecke macht, weiß ich nicht.
Und Freitagabend kannste bei einem kleinen Event um die komplette Insel schwimmen, 3km.
Dem ist fast nichts hinzuzufügen. Ich war letztes Jahr in der Liga da am Start. Das Wasser war besonders im Hafen ekelhaft. Der Streckenteil gegen die Strömung war in Ordnung und machbar. Hatte ich mir schlimmer vorgestellt. Ich persönlich fand den Straßenbelag auf der Radstrecke in Ordnung. Leider kam es während des Rennens zu einem Stau (Straßen waren nicht abgesperrt) und wir mussten uns mit den entgegenkommenden Athleten auf den Mittelstreifen arrangieren. Das fand ich nicht so schön und zudem auch sehr gefährlich. Laufstrecke wie beschrieben. Fazit: außerhalb der Liga würde ich da nicht starten.

Grüße Alex
Hellboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 12:52   #7
captain hook
 
Beiträge: n/a
Nur so ne fixe Idee um mal wieder ein bischen WK Intensität zu spühren. Bin im Moment durch die Umfänge ein bischen im Lahmarschtrott.

Ändert sich bestimmt noch 3 mal bis dahin.

Freiwillig schwimmen würd ich freilich unter normalen Umständen nie im Leben. Wenn, könnt ihr Wetten über den Rückstand abschließen.

Steht NeoVerbot zu befürchten?
  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 12:53   #8
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.337
Wir haben vorgestern mit jemandem vom Veranstalter gesprochen. Die Strömung in der Havel ist momentan heftiger als gewöhnlich. Im Umland gibt es Probleme mit stehendem Wasser (Gestank) und Mücken. Könnte also nicht unbedingt ein Genußtriathlon werden.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.