gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmtraining der Profis - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2015, 19:24   #1
Cindino
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 29.03.2015
Beiträge: 5
Schwimmtraining der Profis

Aloha,
was Ich mich schon länger frage:
Die Profis und grade die die eh schon super Schwimmer sind, Frodeno etc. haben ja auch ihr regelmäßiges Schwimmtraining.
Jetzt werden die von den Wettkampfzeiten ja nicht wirklich sonderlich schneller, daher ist das Trainingsziel der Profis beim Schwimmtraining doch eigentlich nur das noch entspanntere aufs Rad steigen, oder liege ich da Falsch?
Cindino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 19:48   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.871
Zitat:
Zitat von Cindino Beitrag anzeigen
......daher ist das Trainingsziel der Profis beim Schwimmtraining doch eigentlich nur das noch entspanntere aufs Rad steigen, oder liege ich da Falsch?
da haste recht. vor 10-15 jahren suchte man im nachwuchs schnelle schwimmer, damit sie die erste radgruppe erwischen. heute sucht man schnelle läufer und bringt ihnen das schwimmen bei. auf das geforderte schwimmniveau im triathlon bekommt man mit entsprechendem einsatz alle halbwegs begabten.
es gibt bei den pro´s sicherlich auch leute, die schneller als der durchschnitt schwimmen könnten.....aber wozu.

ps: ich beziehe mich auf windschattenrennen

Geändert von NBer (20.04.2015 um 19:56 Uhr).
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 19:54   #3
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Irgendwann ist eben fertig mit Bestzeiten. Bei jedem kommt mal der Moment wo es einfach nicht mehr schneller geht. Egal ob Swim, Bike, Run. Trotzdem wird das Schwimmen trainiert um eben die schnelle Zeit zu halten oder sogar doch noch zu toppen. Und Profis müssen ohnehin Gas geben. Das ist ihr Job. Nichts mit Ausruhen auf der Schwimmstrecke. Schnell schwimmen, um in die erste Radgruppe zu kommen. Jedenfalls bei OD ist das so. Und ich glaube beim IM wird auch Gas gegeben. Alles oder nichts!
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.