gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mein Training: Verbesserungsmöglichkeiten? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.01.2011, 23:47   #1
schivo
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 24.11.2010
Beiträge: 4
Mein Training: Verbesserungsmöglichkeiten?

Als blutiger Tria Anfänger wollte ich mal meine Trainingsplanung von euch prüfen lassen. Bin jetzt seit Anfang Nov 2010 (siehe Vorstellung) im Training, und das sieht z.B. letzte Woche so aus:

Mo: 60 -90 min schwimmen (8 x 50; 8 x 100; Rest nach Laune und Kondi)
Die: 30 min Rolle Pyramide + 5 km Tempo Lauf (Koppel)
Mi: Pause
Do: 60 min schwimmen (8 x 50; 8 x 100; Rest nach Laune und Kondi)
Fr: 30 min Rolle Pyramide + 9 km Laufspiel (Koppel)
Sa: 13 km langsamer Dauerlauf
So: 9 km Tempolauf
Mo: Pause

So ähnlich habe ich auch die letzten 3 Wochen trainert. Rolle ist einfach total öde und deshalb "koppel" ich auch und mach nur 30 min "Pyramide" von 90 - 120 TF. Oder ist Koppeln jetzt noch total unsinnig und lieber nur laufen oder doch länger strampeln?

Die langen DL will ich noch auf 15 km ausweiten, oder reichen die 13 km für die OD als Konditionslauf? 9 km Laufe ich jetzt in 50 min. wie werd ich hier am effektivsten schneller?

Schwimmen schaffe ich noch nicht die 1,5 km, aber die 500 habe ich jetzt in grob in 10 min gekrault *stolze Anfängerzeit*

jooar...ansonsten habe ich meine erste OD vom T3 im Juli auf den 8.Mai in Steinfurt vorgezogen. Ich hoffe das ich das nicht bereue. Zurzeit bremse ich mich doch ein bisschen, damit die Bänder und Knochen da mitkommen.

Auf jeden Fall hat mich der Tri Virus gebissen
schivo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 11:40   #2
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von schivo Beitrag anzeigen
Als blutiger Tria Anfänger wollte ich mal meine Trainingsplanung von euch prüfen lassen...
Tipp: Lad dir die KD-Pläne runter, trage dein Wettkampf-Datum ein, und schau mal wie die Phasen (Prep, Base 1 - 3, Build 1 -2, Peak) für dich liegen. In welcher Phase bist du jetzt? Ohne das zu wissen lässt sich dein Wochentraining schlecht beurteilen.

Wenn du den Plan dann eh hast, kannst du ja mal vergleichen was dort gerade anstehen würde.

Und zum langen Lauf: 15 km sind sicher besser als 13 für eine OD. Denke nicht nur an den Laufsplit, sondern auch etwas an die gesamte Wettkampf-Dauer.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 13:00   #3
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.545
Zitat:
Zitat von schivo Beitrag anzeigen
9 km Laufe ich jetzt in 50 min. wie werd ich hier am effektivsten schneller?
Im Triathlon: Indem du mehr radfährst

Ernsthaft: Ist ziemlich wenig Rad drin, das ist zwar dem Wetter geschuldet, aber wenn du auf dem Rad eine schwere Zeit hast im WK dann wird das Laufen auch nix.

Beim Schwimmen bringen kürzere Sachen mehr. Und Technik! Lad dir doch die LD-Pläne hier runter, da hast du kostenlos Schwimmpläne dabei. Die vielleicht ein bisschen abspecken und dann könnte das was werden. Ich hab am WE erst jemanden kennen gelernt, der ohne je einem Schwimmtrainer näher als 100m gekommen zu sein 15:18 auf 1000 schwimmt.

Zur Rolle: Film schauen (von hier, NBC Dokus aus vergangenen Jahren, Spielfilme - je nach Belieben) oder Buch lesen - dann gehen auch längere Grundlageneinheiten auf der Rolle wenn du draußen gar nicht fahren kannst.
Mehrfachkoppeln ist auch gut. 15min Rolle - 1km laufen so oft hintereinander wie du willst/schaffst.

Viel Spaß, André
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 13:48   #4
Hellboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hellboy
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 365
Hallo Superpimpf,

mir klingt das Schwimmtraining etwas zu monoton. Habe ich anfanngs auch so betrieben. Jetzt mache ich zu Beginn des Trainings (nach dem Einschwimmen) meistens eine 400m Technik-Einheit, danach die XYZ x 100m (mit Tempovariationen!) und ab und zu arbeite ich mit Brett/Pullbuoy. Orientiere mich da an den kostenlosen Trainingsplänen. Kann ich aus meiner Sicht nur empfehlen, da mir monotones Schwimmen auf Dauer keinen Spaß bereitet und auch nicht den erwünschten Fortschritt erziehle.
Hellboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 20:29   #5
schivo
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 24.11.2010
Beiträge: 4
ich sehe schon, das Rad wird von mir sträflich vernachlässigt na - und Lektüre ebenfalls... das werde ich dann als erstes mal ändern. Wie trainiert ihr den die 40ziger Strecke mit dem Rad? 10 er Intervalle ballern?

Das Problem mit den Plänen ist, das ich besonders beim Schwimmen noch gar nicht alles kann was da so steht. Dachte auch das 8 x 50 kurz genug für den Anfang ist

Mein Ziel ist es allerdings im Juli beim T3 unter 2:45 zu kommen. Der WK in Steinfurt im Mai soll erstmal unter dem Motto Erfahrungen sammeln "gefinished" werden und als Trainingseinheit in der Vorbereitungsphase einfliessen. Dennoch - ein gewisser Ergeiz ist auch hier vorhaden
schivo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 00:14   #6
Sportkrapfen
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Sportkrapfen
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Schwabach
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von schivo Beitrag anzeigen
Der WK in Steinfurt im Mai soll erstmal unter dem Motto Erfahrungen sammeln "gefinished" werden und als Trainingseinheit in der Vorbereitungsphase einfliessen. Dennoch - ein gewisser Ergeiz ist auch hier vorhaden

Das kenn ich, und genau in dem Punkt habe ich Angst vor mir und häng mich im Training zur Zeit mehr rein denn je. Ich geh auch immer mit einem fröhlichen "Ich will nur durchkommen" auf den Lippen hin und sobald dann der Startschuss ertönt häng ich mich trotzdem wieder 150% rein. Was sich am Ende dann rächt/rächen könnte. Also so war es bisher bei anderen Sportarten, ich hab echt vor das beim Triathlon mal wirklich ruhig angehen zu lassen, seh da aber nicht viel Hoffnung :-D
Sportkrapfen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 23:38   #7
Sportkrapfen
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Sportkrapfen
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Schwabach
Beiträge: 46
Ansonsten, was mir noch eingefallen ist, ich würde auch beim Schwimmen mehr Akzente setzen (da kommt der Schwimmer/Schwimmtrainer in mir durch), ich unterstell dir jetzt per Ferndiagnose einfach mal dass die Technik leidet wenn du so eintönig schwimmst. Ich denke da an die Klassiker wie Überziehen, zu früh eintauchen und nicht bis nach hinten durchziehen.... Ich kenn das einfach von meinen Triathleten die ich im Schwimmverein trainiere....

Bei den Rad- und Laufsachen bin ich selbst Anfänger und hab mir an anderer Stelle hier im Forum selbst Rat geholt daher halte ich mich da mal raus ;-)

So long,
Sportkrapfen...
Sportkrapfen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.