gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlonanfänger nur wie anfangen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2015, 16:35   #1
digi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.09.2015
Ort: Belgien
Beiträge: 38
Triathlonanfänger nur wie anfangen

Hallo liebe Community,

Ich möchte gerne mit dem Triathlon anfangen.

Früher ging ich immer ins Fitnessttudio und machte Bodybuilding, jedoch wird es mit der Zeit langweilig.

Darum jetzt Triathlon.
Meine Frage ist :
Die Saison ist ja jetzt vorbei

Wann soll ich anfangen mit trainieren.

Wann wäre der richtige Zeitpunkt für mich mit dem Grundlagentraining.
Kann ich mit der schon anfangen oder erst ab Dezember.

Ein Freund der auch Triathlet ist hat mir gesagt ich solle mal mit einem übergangstraining gekoppelt mit Techniktraining anfangen und dann ab Dezember mit dem Grundlagentraining.

Ist das richtig, und wie würdet ihr es machen.

Vielen lieben Dank

digi
digi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 16:38   #2
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Hey....

Die Frage ist halt:

Wie sieht deine sportliche Fitness derzeit aus?
Was für ein wöchentliches Zeitbudget hast du?
Wo willst du hinkommen? OD, MD, LD?
Hast du schon ein Hauptevent geplant?
Wenn ja, wann findet es statt?


So pauschal ist das also alles nicht zu beantworten.

Aber gegen ein wenig Laufen, Radeln und schwimmen ist generell nie etwas einzuwenden.
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 16:41   #3
digi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.09.2015
Ort: Belgien
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von Mattes87 Beitrag anzeigen
Hey....

Die Frage ist halt:

Wie sieht deine sportliche Fitness derzeit aus?
Was für ein wöchentliches Zeitbudget hast du?
Wo willst du hinkommen? OD, MD, LD?
Hast du schon ein Hauptevent geplant?
Wenn ja, wann findet es statt?


So pauschal ist das also alles nicht zu beantworten.

Aber gegen ein wenig Laufen, Radeln und schwimmen ist generell nie etwas einzuwenden.
Hey

Sportliche Fitness ist nicht top. Schwimmmen geh ich sehr viel, Rad fahren des öfteren Spinning, Laufen mach ich schon über 7 monate nicht mehr. Und als ich laufen ging waren es vielleicht 3 km nicht mehr. Also cih bin Anfänger.

Wöchentliches Zeitbudget : 7 Stunden würde ich hin kriegen.

Hinkommen : MD.

Hauptevent ist noch nicht geplant : Erst mal möchte ich nächstes Jahr mit kurz distanzen anfangen.
digi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 21:01   #4
formliquide
Szenekenner
 
Benutzerbild von formliquide
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 543
Hi;

Deine Situation ist so ziemlich exakt die gleiche wie ich sie vor einem Jahr hatte. Ich bin zwar kein Trainer, aber für mich hat super die folgende Vorgehensweise funktioniert:

- beginn jetzt mit dem Training, aber erstmal 4-6 Wochen zum Vergnügen, genieß die letzten Ausfahrten bei Sonne mit dem Rad, geh im Herbstwald laufen... Erste Techniktrainings schaden nicht. Dein Körper gewöhnt sich währenddessen an die regelmäßige Belastung. Vor allem beim Laufen nicht zu schnell zu weit.

- Ab November/ Dezember kannst du dann regelmäßig 5-7h/ Woche trainieren, gerade als Anfänger durchgehend alle drei Disziplinen, ich mache so 2x 3/4h Schwimmen, 2-3x 3/4h Laufen und rund 3,5h Rad oder Rolle im Winter, Grundlagenausdauer und Techniktraining. Zu mehr Rolle kann ich mich nicht durchringen, und mehr gutes Wetter ist selten. Im Frühjahr werden die Radumfänge dann mit schönem Wetter von alleine größer. Wenn Du konsequent schaffst das bis Ende Februar durchzuziehen wirst Du einen gewaltigen Unterschied merken zu "Fitness ist nicht top" im Moment. Wie gesagt, immer langsam aufbauen und nicht in ne kommende Erkältung reintrainieren oder so.

- Im März kannst Du dann die Umfänge, aber vor allem die Geschwindigkeiten erhöhen, und im April damit weitermachen und auch mal an Deine Grenzen gehen. Der kommende Sonnenschein tut bei mir sein Übriges dazu, ich kann dann gar nicht erwarten rauszugehen. Dann wärst Du für einen ersten Test über ne Sprintdistanz im Mai fit.

Wie schnell du dann weitermachst ist abhängig davon wie gut es Dir gefällt und wie schnell Du Fortschritte machst, ich habe danach im August meine erste OD gemacht und versuche diesen Winter für meine erste MD im nächsten Jahr zu trainieren.

Alles Gute + viele Grüße,

form
__________________
Mein TDL ist euer REKOM
formliquide ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 23:55   #5
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.482
erstmal Willkommen hier!

das Nicht-Laufen würde ich mal als echte Baustelle ansehen wollen, fang jetzt an, Herbst und Winter kannst Du erstmal 2-3 in der Woche durchlaufen, langsam steigern, ich bin persönlich von Spinning nicht so begeistert, wenn es nicht von echtem Radfahren begleitet wird, auch das sollte in den naechsten Monaten drin sein


m.
merz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 13:00   #6
BerniBB
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 26.10.2015
Beiträge: 9
Ich schließe mich mal dem Topic hier an, für mich ist auch gerade die Frage wie fange ich am besten an zu trainieren meine Situation ist ähnlich wer sie nicht schon aus dem Vorstellunsthread gelesen hat dem will ich hier nocheinmal kurz zusammenfassend erläutern was der Stand der Dinge ist.

Ich habe früher viel Fussball gespielt musste es aber aufhören leider wegen eines Kreuzbandrisses. Das Laufen bzw. die Athletik hab ich mir ganz gut beibehalten und gehe auch mehrmals die Woche laufen bzw. ins Fitnessstudio. Radfahren betreibe ich bisher nur aus Fortbewegungsgründen ab und an Schwing ich mich auf mein Moutainbike und fahr kleinere Touren. Schwimmen ist meine große Schwachstelle würde ich jetzt mal sagen. Im Kraulen würd ich mal behaupten bin ich nicht schlecht aber ich habe zum Beispiel noch keine Erfahrungen mit Atemtechniken oder ähnlichem.
Meine Frage jetzt erstmal wie geh ich das Ganze an gilt für mich in etwa das selbe gibt es Unterschiede auf was muss ich achten, Fragen über Fragen die werden sich aber im Laufe der Zeit auch noch ergeben denke ich
BerniBB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 13:07   #7
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.641
Willkommen auch von meiner Seite

Wie schon gesagt wurde - trainiert erstmal nach Lust und Laune und versucht eine gewisse Kontinuität reinzukriegen. Also nicht wirklich schon im Sinne eines exakten Plans, sondern vielmehr unregelmäßiges Training vermeiden. Laufen, Radfahren, Schwimmen nach Lust und Laune, dazu vllcht ein wenig Athletiktraining. Aber vor allem Spaß haben und regelmäßig alle 3 Disziplinen "bearbeiten".

Als Anhaltspunkt gibt es auf dieser tollen Seite hier auch Arne's kostenlose Trainingspläne:

http://www.triathlon-szene.de/index....55&Itemi d=49

Daran kann man sich auch gut orientieren, möchte man dann ab Dezember/Januar/Februar in ein regelmäßiges, strukturiertes Training einsteigen. Je nach Anspruch.

Kommt immer ganz auf die Ziele an. Für die erste Saison würde ich Sprintdistanzen empfehlen, bei ggf. Läufer-, Rad-vergangenheit unter Umständen auch schon eine olympische Distanz.

Viele Grüße und bei Fragen seid ihr hier absolut richtig
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 13:33   #8
BerniBB
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 26.10.2015
Beiträge: 9
Danke erstmal für dein nettes willkommen

Wie ist das denn sollte ich auch schon Anfangs mit der Kombination im Training beginnen um später ein leichteres zu haben beim wirklichen Zusammenführen der 3 einzel Disziplinen oder Trainiere ich wirklich Beispielsweise an 3 Tagen immer einzeln Rad, Schwimmen und Laufen?
BerniBB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.