gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tief sitzender Flaschenhalter gesucht - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2013, 16:43   #1
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Tief sitzender Flaschenhalter gesucht

Hallo zusammen,

beim Aufbau meines Tria-Rades hab ich gerade ein kleines Problem entdeckt: Ich bekomme keine "normalen" Trinkflaschen in die Halter weil das Rahmendreieck zu klein ist (52er Specialized Transition aus ´07 oder´08). Als Testobjekte dienten Flaschen von Roth 2010-2012 sowie diverser anderer Wettkämpfe.

Flaschenhalter sind die Specialized "Rib Cage Road" (http://www.bike24.de/p117163.html).

Ich dachte immer, die Halter würden alle etwa gleich "hoch" sitzen, aber die (in meinen Augen extrem hässlichen) Profile FlaHa (http://www.bike24.de/1.php?content=8...128,68;mid=101) sitzen ca 1cm weiter unten Richtung Tretlager.

Hat jemand einen Tip, welche (halbwegs schönen (filigran) und bezahlbaren (max 20,-€/St)) FlaHa die Löcher zur Befestigung so haben, dass man den Halter möglichst weit Richtung Tretlager montieren kann ? Kollisionsgefahr der beiden Flaschen am unteren Ende besteht noch lange nicht, da ist noch viel Platz! Farbe sollte nach Möglichkeit schwarz sein, weiß ginge aber auch. Ach ja, eine schräge Montage kommt nur als allerletzter Ausweg in Frage. Und kleine(re) Flaschen sind keine Option.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 16:52   #2
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Es gibt Flaschenhalter, wo man die Flaschen seitlich rausnehmen kann.
Ich mein der war von Specialized ....
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 17:06   #3
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Es gibt Flaschenhalter, wo man die Flaschen seitlich rausnehmen kann.
Ich mein der war von Specialized ....
Hilft nix, der Deckel einer normalen Flasche stößt gegen das Oberrohr.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 17:08   #4
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Es gibt Adapter welche den Flaschenhalter versetzen. Den Hersteller weiß ich aber nicht mehr. Man kann aus einem Streifen Alu, einem Bohrer, Senker und Gewindeschneider aber recht einfach selbst was basteln.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 17:10   #5
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.501
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Es gibt Adapter welche den Flaschenhalter versetzen. Den Hersteller weiß ich aber nicht mehr. Man kann aus einem Streifen Alu, einem Bohrer, Senker und Gewindeschneider aber recht einfach selbst was basteln.
oder Carbon...
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 17:12   #6
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ja, wird aber schwieriger. Man bräuchte dann Gewindeinlays. Direkt ins Carbon würde ich sie beim dem Gerüttel nicht schneiden. Und Alu kann man schön als Stangenware kaufen. Da muss man nicht viel schneiden. 10x5mm sollten passen.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 17:28   #7
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Genau die Idee kam mir gerade auch.

Das Werkzeug hätte ich, nur die Alustreifen fehlen mir...

Allerdings würde ich das mit Kontermutter anstatt Gewinde im Alu machen, denn sonst muß das Alu schon recht dick sein.

Aber vielleicht gibt es ja doch noch FlaHa mit zwei Langlöchern oder der Möglichkeit, solche rein zu fräsen.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 17:42   #8
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Baumarkt. Wald- und Wiesenalu sollte ausreichen. Gerade mit Kontermutter.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.