gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1739 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Heute, 11:02   #13905
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 1.753
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das Wörtchen "sofort" unterstellt einen übereilten Alarmismus bezüglich des Klimawandels bei Herrn Habeck. Wolltest Du das ausdrücken?
Nein. Es ging doch nicht darum, dass es keinen Klimawandel dessen Folge gäbe. Das ist unbestritten. Über das Maß und die Wahrscheinlichkeit verschiedener Szenarien kann man sicher streiten. Über das ob m.E. nicht.

Habeck hat aber dieses konkrete Ereignis auf den Klimawandel zurückgeführt. Und das kann man durchaus anders sehen. Das ist eine völlig andere Aussage als die von Dir unterstellte
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 11:25   #13906
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.048
Was meintest Du mit den Begriffen "sofort" und "vorgeschoben"?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 11:26   #13907
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.267
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen

Habeck hat aber dieses konkrete Ereignis auf den Klimawandel zurückgeführt. Und das kann man durchaus anders sehen. Das ist eine völlig andere Aussage als die von Dir unterstellte ::
Als regelmäßiger Konsument der Tagesschau, der Tagesthemen und des Heute Journals habe ich von den Metereologen erfahren, dass es eine extreme Wahrscheinlichkeit gibt, die das derzeitige Wetterphänomen im Zusammenhang mit dem Klimawandel sieht.

Weiter wird berichtet, dass in Zukunft solche Wetterphänomene wegen dem Klimawandel in ihrer Anzahl und Intensität zunehmen werden.

Da ist also Herr Habeck gut informiert und erzählt keinen Käse.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 12:02   #13908
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.964
Die Frage ist doch, ob man von den Überflutungen oder von Hochwasser spricht, meine ich.

Bzgl. der Überflutungen in Bayern kann man an der einen oder anderen Stelle sicher auch mit den Freien Wählen und Kollege Aiwanger eine Gespräch führen. Ich erinnere mich dunkel, dass er und seine Partei gegen Überflutungsschutzmaßnehmen z.B. an der Donau waren. Im Nachhinein wäre ggf. ein "Dafür" sinnvoller gewesen.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 12:15   #13909
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.392
Die Ursachen für häufigere Starkregen in den Alpen- und Voralpenregionen sind klar:

* Mittelmeer um diese Zeit ca. 2 Grad wärmer als der bisherige Durchschnitt (das Tief kam aus dem Mittelmeerraum), mehr Verdunstung
* pro 1 Grad Lufttemperatur nimmt diese ca. 7 % mehr Feuchtigkeit auf
* Gewitterthermik zieht mehr Feuchtigkeit in die Gewitterwolken

Auch klar: Ab einem bestimmten Grad der erwarteten Erwärmung laufen bei Starkregenfällen dann auch Rückhalte- / Staubecken, Seen etc. über und es brechen Dämme.

Geändert von qbz (Heute um 12:36 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 12:41   #13910
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.048
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Bzgl. der Überflutungen in Bayern kann man an der einen oder anderen Stelle sicher auch mit den Freien Wählen und Kollege Aiwanger eine Gespräch führen.
Lieber über das Genderverbot oder die Kruzifixpflicht für Amtsstuben und andere Bierzelt-Themen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 13:23   #13911
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.048
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
* pro 1 Grad Lufttemperatur nimmt diese ca. 7 % mehr Feuchtigkeit auf
Das ist richtig, aber...

Geringe, mittlere und extreme Niederschläge sind unterschiedlich häufig. Ihre Häufigkeiten folgen ungefähr einer Gauß-Verteilung, also einer Gauß-Glockenkurve.

Mittlere Niederschläge sind in der Mitte der Gauß-Kurve und bilden ihren Gipfel. Sie sind also am häufigsten. Extreme Wetterereignisse befinden sich an den Rändern der Gaußkurve, sind also selten.

Eine Erhöhung der Temperatur bewirkt eine Verschiebung der Gauß-Kurve nach rechts. Dadurch ändern sich die Wahrscheinlichkeiten für die verschiedenen Wetterereignisse:

Mittleres Wetter, also der Gipfelbereich der Kurve, ändert sich in seiner Häufigkeit wenig. Extremereignisse liegen an den Rändern der Gauß-Kurve. Sie ändern sich durch die Rechtsverschiebung in ihrer Häufigkeit sehr stark.

Es nehmen also vor allem die Wetterextreme zu und zwar überproportional stark.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg gauss.jpeg.001.jpeg (23,0 KB, 5x aufgerufen)
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 13:27   #13912
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.312
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Lieber über das Genderverbot oder die Kruzifixpflicht für Amtsstuben und andere Bierzelt-Themen.
Wie du meinst. Was in Bierzelten diskutiert wird weiß ich nicht. Gendern darf man angepasst nutzen. Kommt auf den Kontext an. Ist auch sinnvoll. Ansonsten gilt hier ja Religionsfreiheit. Hier ist wohl etwas in Gange was Hr. Aiwanger anbelangt? Hier gibt es ja viele Jägerinnen und Jäger. Das Schießen einer roten Rose auf einer Kirchweih möchte ich mir jedenfalls nicht verbieten lassen im Rahmen der Schaustellereibetriebe und Kirmesbuden. Sind ja welche aus Plastik. Für die Allerliebste freilich. Sowas diskutieren wir hier: hat der Michel mit dem ersten Schuss die Plastikhülse getroffen und damit die rote Rose verdient? Oder hatte die Hülse nur einen Sprung? Die einen sagen ja, hat sie verdient, die anderen sagen anders. Der Schausteller hatte mir jedenfalls die rote Rose ausgehändigt für meine Liebste.

Ich hoffe, dass der Beitrag zugelassen wird. Von wegen Bierzelt-Themen. Alles Gute Dir für deine Hawaii-Vorbereitung.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.