gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 685 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.05.2024, 14:04   #5473
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.792
Davon abgesehen, wäre mir eigentlich nie in den Sinn gekommen, im Frankenjura was anderes als Jurakalk(gestein) zu erwarten,
Interessanterweise gibts aber auch Buntsandstein, wie hier auf und neberm Weg zu sehen, auch direkt nebeneinander:




Dokumentiert direkt auch vor Ort auf Infotafeln zum Bergbau in der Gegend.


Am Abend ging sich direkt noch ne Radltour zum Höhenglücksteig aus zu meiner ersten Begegung seit sicher drei Jahren.




Schee iss noch immer, aber auch immer noch genauso abgespeckt wie zuletzt, überlaufen eh, was seinen Zenith in der Coronazeit fand.
Ich bin abends gg. Siebene eingestiegen und da wars erstens leer und zweitens hatte ich keine Zuschauer, die mein knapp verhindertes Scheitern hätten registrieren können.
Wo ich früher all drei Teile in unter ne Stunde gepackt hab, hats mir bereits im schwierigsten Stück des ersten Teils, der Wittmannschikane, derart den Zahn gezogen, dass ich mich nur mit einigen Rasten und viel gutem Zureden dazu durchringen konnte, überhaupt auch nur den ersten Teil (in knapp was über ner Stunde!) fertigzumachen.
Meine Fresse, dasses so arg ist, hätte ich nicht gedacht.
Arme leer, Ende Gelände, puh!


Pfingstmontag schliesslich noch ne harmlose Tour, die ich vorort ein paarmal ändern musste.

Sowohl die Runde über die Kuhanger (licht bewaldete Weiden) als auch einige Wanderwege waren und sind wegen Sturmschäden bzw. daraus entstehenden Gefahren gesperrt. Unschön, zumal mir das schon letzte Woche uffiel, wie desolat die Wälder beinander sind...-(













So gabs dann nur noch n paar nette Aussichten, ehe ich wieder nach Hause rutschte.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2024, 15:24   #5474
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.792
Ich merk grad, dass Äbbl die Bilder farblich so verhunzt, dssses in der Fränkischen genauso aussieht wie im Donautal...
Dabei ist das ziemlich verschieden, mein ich.

Naja, pfeif drauf, iss nu so, aktuell bedrückts mich eher nicht so, das halbe Kilo für die Kamera nicht mitzuschleppen.

Klettern war mal wieder angesagt, wurd auch Zeit.
Da bin ich mit der vergangenen Woche nu voll im Reinen, nachdem ich n paar Mal in der Halle und am Fels war, nach ewigen Zeiten auch mal wieder was vorgestiegen bin und, vorallem, mir hinterher nix wehtut weil irgendwas gezerrt, angeschallert, aufgefetzt wär oder so.










Sonntag noma kurz vorm zwoten Haken sauber abgeschmiert, dank aufpassender Sicherungspartnerin aber geschmeidige zwo Meter vorm Boden im Seil gelandet, so dass das nicht wieder ewig im Kopf hängen dürfte.
Die typischen Kletterschuhe sind die schwedischen Treteimer ja nicht, dafür funktionieren sie aber ziemlich gut, jedenfalls bis so in den 4. oder vielleicht auch 5er Bereich.
Vielleicht brauch ich mich bei den Eskapaden auch gar nicht wundern, wenn die Flossen beleidigt sind, weil wennst nedd stehen kannst und stets an den Vorderpfoten hängst oder keine Tritte zum Aufstehn hast, dich demnach mit den Armen hochziehn musst, und nur sporadisch was machst;- woher solls kommen?

Freitag jedenfalls wars Wetter noch halbwegs grenzwertig und wir waren extrem gespannt, was und wieviels bis Samstagmorgen abgetrocknet wär.







Die junge Donau mit ordentlich Hochwasser versehen, der halbe Campingplatz in aufgeweichten Wiesen versunken und beim Einchecken im Schullandheim auf den paar Metern vom Auto hinein gleich mal tüchtig nassgeworden, aber, oh Wunder, wars am Samstagmorgen gleich sehr sonnig und wir konnten eigentlich ohne grosse Änderungen unser Programm angehen.
N bissl wurds eher später. Der Zustieg zum Stuhlfels gehört mit zu den ätzendsten die ich kenne, vorallem nass, eh klar, und natürlich rennen wir da seit keine-Ahnung-wievielen Jahren da hin und ebensolang biegen wir an der gleichen Stelle falsch ab. Koppschüttel.


Ein wenig muss ich, glaub ich, auch noch über die Pläne mit Trainer C Bergsteigen nachdenken, weil irgendwie mein ich, sind die Anforderungen etwas entfernt von dem, was mir grad so wirklich Spass macht.




Das wären einerseits so n paar Seiltricks, wie ohne Sicherungs- bzw. Auffanggerät am Topropeseil aufsteigen und wieder ablassen, notfalls auch noch ausm gleichen Seil nen Behelfssitzgurt knoten, oder andere düpieren, indem ich mit den Stiefeln, s.o., irgendwelche Toproperouten raufspurte, wo die sich mit Kletterschuhen abrackern und doppelt solang brauchen oder so, während meine dauernde Müdigkeit seit ich Corona hatte und ne Woche später noch so ne Dreckszecke, die mich wohl umbringen wollte, eher kontraproduktiv ist mit frühem Aufstehen und zigtausend Höhenmeter aufsteigen auf irgendwelchen Hochtouren.

Demnächst hospitier ich bei diversen Kursen, dann gehn die ersten Hochtouren los, ich geh mal wieder ne alpine Mehrseillänge mit, denk, da geh ich nochmal in mich...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 07:32   #5475
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.856
Ganz schön umtriebig!!!
Der letzte Post von mir wurde wg. Unfähigkeit gelöscht. Jura geht nach Aussage von meiner mutter von der Alp bis nach Spanien, obs stimmt weiß ich nicht .
aber ich hattwe eine wunderschöne 4 tagestour mit dem Gravel in der Schweiz und es war sehr einsam ausser den vielen Kühen und Pferden. Herrliche gegend und den Doubs werde ich bestimmt nochmals entlangradeln!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20240513-WA0019.jpg (148,2 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20240511_120447_001.jpg (84,3 KB, 60x aufgerufen)
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 10:09   #5476
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.792
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Ganz schön umtriebig!!!
Jo, siehe Signatur...

Zitat:
Jura geht nach Aussage von meiner Mutter von der Alp bis nach Spanien,...
Ja, so in etwa. Nicht ganz Spanien, aber immerhin bis in die Gegend von Chambéry, wie Wikipedia schreibt:

Zitat:
Zitat von Wikipedia Beitrag anzeigen
Die Gebirgs- oder Höhenzugsbezeichnung Jura wird heute vor allem für den nordwestlich des Alpenkammes und des schweizerischen Mittellandes liegenden Französischen Jura (französisch Massif du Jura) und den Schweizer Jura verwendet, die eine geologisch-tektonische Einheit bilden.
Im weiteren Sinne gehören auch die Schwäbische und die Fränkische Alb zu den gesamten Juragebirgszügen, die sich von den südlichsten Juraketten westlich des Lac du Bourget in der Nähe von Chambéry zur Klus der Rhone südwestlich von Genf und bis nach Coburg in Oberfranken erstrecken.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 10:13   #5477
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.856
Die Sig. ist neu!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 10:43   #5478
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.792
Zwo Wochen etwa, ja.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 11:36   #5479
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.792
Was machste bei diesem Dreckswetter ausser zu hoffen, dassd nedd absäufst?
Eher nix.
Wollt an sich in die Fränkische, dacht mir dann aber, wenn mein Karren dort wegschwimmt, dann lieber ohne mich.
Mit Rasenmähen sahs eh nedd so wirklich gut aus, weil mitm Elektrorasenmäher wär wahrscheinlich nach 2m das Pegnitztal übers Wochenende ohne Strom gewesen oder so.

Also zuhause rumlungern, n bissl Wegpflege betreiben und die Dornenranken aus den Pfaden schneiden, zwischendurch in die Garage, n bissl zangeln, nachdem sich mein frischer Zahnriemen trotz aller Widrigkeiten doch noch vorm Wochenende zu mir verirrt hat.
Weiss einer, wieso einen die ganzen Versanddienstleister wegen jedem Furz mit Emails bombardieren, aber wenn ihnen die Firma in der Anschrift fehlt, die Sendung einfach zurückgehen lassen, statt nachzufragen?
(Während ausnahmslos alle hier Post für Typen und Firmen, die es nie gegeben hat und nie geben wird, abladen, Hauptsache losgeworden, der Börner war ne komplette, fette Lautsprecheranlage für die Autobahnmeisterei für zig Mille, die uns dann noch angepampt haben dafür, dass wir sie freundlicherweise in detektivischer Kleinarbeit als eigentlichen Adressaten ermittelt und daraufhin über die verirrte Ladung, die von irgendner Spedition ohne Klingeln oder ne sonstige Kontaktaufnahme mitm Stapler hier abgeladen wurde, in Kenntnis gesetzt haben)
Manche Firmen /Absender scheinen in vielerlei Dingen echt hilflos.
Neulich nen Lieferanten für Büroartikel befragt, wie denn bitteschön endlich mal die Anrede aus Rechnungs- und Lieferadresse von Frau in Herr umgeändert werden können. Geht nicht, kriegense nedd hin.
Autoteile dito. Wer bitte bestellt da privat und wieviele Firmen, die dann alle damit hadern, keinen Firmennamen eingeben zu können ohne in den Vor- und Zuname-Feldern zu tricksen?
Naja.










Ansonsten viel Kaffee, konnt Freitag ne Kiste köstlichen Sommerfestbieres erbeuten, hab aber übers lange WE (Donnerstag Fronleichnam in (u.a.) BY) viel weniger gelesen als ich wollte, nachdems zuhause temperaturtechnisch nach Tagen/Wochen ohne Sonne irgendwie nedd so wirklich muckelig war.
Kannste echt abhaken, das letzte Wochenende, echt.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.