gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Im Sommer Möchtegernprofi - im Winter Rock'n'Roller
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2024, 08:38   #135
Calrissian666
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2018
Ort: Radolfzell
Beiträge: 303
Leider haben sich Auswirkungen von Corona doch länger gezogen, als gedacht. Insbesondere der zu hohe Puls und eine verminderte Belastbarkeit waren bis vor ner Woche präsent. Dennoch ging es am 27.12. zum Silvester Schwimm Camp von HHT im Playitas in Fuerte. Mit Nico Moritz arbeite ich schon einige Jahre zusammen, er macht das echt super, nur bin ich zu inkonsequent in der Umsetzung bisher gewesen. Aber es war nicht nur Training wichtig, sondern einfach auch Sonne und Urlaub, meine innere Betriebsanzeige war schon dunkelorange vor Weihnachten. Meine Partnerin (keine Triathletin) ist mitgeflogen und wollte eigentlich Sightseeing machen, letztlich hat sie sich auch 2 mal ein Rad ausgeliehen und diverse Kurse belegt, die das Playitas anbietet.

Das ist insgesamt schon der Wahnsinn, was da los ist, von früh bis spät sportliche Action. Lauter austrainierte Menschen, was aber auch dazu führte, dass wir beide mal kurz eine kleine Krise hatten, von wegen, wir sind beide so fett....Pro*s wie Franz Löschke, Jan Stratmann, Laura Zimmermann und Anne Reischmann waren auch schon da und man hatte seine Berührungspunkte, Franz kam auch zum Yoga dazu. Jedenfalls fand ich das Angebot einschließlich essen und Zimmer so gut, dass ich mir schon vorstellen kann, auch außerhalb einem organisierten Camp da zu trainieren.

Zurück zum Schwimmen, ich war ganz überrascht wie groß unsere Gruppe doch war, 58 Teilnehmer. Dass das ganze nur mit ordentlich Staff zu händeln war, versteht sich von selbst. So waren es glaub ich 9-10 Leute hauptsächlich aus dem Tübinger Raum von Nico die uns unterstützt haben. Das Angebot richtete sich von Kraulanfänger bis Pro und entsprechend verteilten wir uns auf eine der 6 zur Verfügung stehenden Bahnen. Es wurde nicht nur eine Videoanalyse zu Beginn der 10 Tage gemacht, sondern auch am Ende. Dazwischen wurde auch individuell auf einem eingegangen. Meist standen 2 Schwimmeinheiten am Tag auf dem Plan, ergänzt durch ein wenig Rad, Laufen und Gymnastik oder Yoga. Nach dem Abendessen gab es oft noch einen Vortrag zu bestimmten Themen wie Belastungssteuerung, Ernährung etc.

Auch ins Meer sind wir gegangen, was echt angenehm war von der Temperatur, Salzwasserschwimmen ist aber schon gewöhnungsbedürftig zumindest für mich.
Beim Rad konnte ich leider nicht soviel machen wie ich wollte, auch gingen rein muskulär von der Schulter nicht alle Schwimmeinheiten bzw. Umfänge. Das hatten die Coaches von Anfang aber klar gestellt, auf den Körper hören und lieber etwas weniger machen. Jedenfalls hat die Aktion mir massiv einen Motivationsschub gegeben und ich freue mich jetzt neu erlerntes umzusetzen. Nachdem ich ein paar Tage Luft rangelassen habe, war ich die letzten 2 Tage im Wasser und da gehts richtig gut voran. Nur der krasse Temperaturunterschied als wir letzten Samstag in Stuttgart aus dem Flieger gestiegen sind trübt die Nummer. Kann das Camp also bedenkenlos empfehlen
Calrissian666 ist offline   Mit Zitat antworten