gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Volkstriathlon-Anfänger: Das erste mal
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2008, 20:43   #1
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 4.691
Volkstriathlon-Anfänger: Das erste mal

Hi,
habe heute meinen ersten Volkstriathlon http://www.tvforst-triathlon.de/html/heidesee-tria.html
absolviert und wollte für andere Anfänger meine Erfahrungen beschreiben und mich dabei auch vorstellen. Habe das Forum zwar schon vorher entdeckt, aber keine Muse gefunden, mich anzumelden und vorzustellen...
Zu meiner Vorgeschichte:
41 Jahre (1,72m, 71kg, selbständig, zwei Jungs 23 und 1 Monat alt), in der Jugend gekickt, in der Schule außerdem Schwimm-AG, im Studium so gelegentlich alle paar Wochen 3-5km gelaufen sonst Squash oder Hobbykickerei, seltenst 10km gelaufen. Die folgenden 10 Jahre mehr oder weniger nix (Beruf), dann seit drei Jahren angefangen zu laufen, Ziel Halbmarathon (Karlsruhe).
Mit 1:57 angefangen('05). letztes Jahr 1:38 ('07).
Letztes Jahr mal die Tri-Disziplinen einzeln (mit Pausen, aber an einem Vormittag) absolviert, dabei Schwimmen ohne jedes Training 1000m unter 20min, Rad (mit meinem alten MTB!) 25km unter 0:55 (uff!), Laufen 7,5km unter 0:35.
Daraufhin im Januar in Forst angemeldet, aber eigentlich weiterhin nur Lauftraining( idR 2xdie Woche 10-12km; ab und zu WE noch ein LAuf) , bis ich vor paar Wochen ein Rennrad gebraucht kaufen konnte, daraufhin Ausstattung gekauft (Neo, Tri-Einteiler, Klickschuhe) und 1x Probeschwimmen (hat mir ordentlich aufgeschürften Nacken vom Neo beschert), sonst motiviertes, aber unstrukturiertes Training mit dem Versuch auf Schwerpunkt Rad, da ich mE hier am meisten Defizite habe. Schwimmen habe ich konsequent weggelassen und auf mein "Ich-kann-ja-kraulen.Pseudovorteil vertraut."
Hat man heute auch gesehn, das Schwimmen habe ich mit 13min geschafft, das Radeln waren dann schon 44min, das Laufen 18min(Alle Zeiten incl. Wxl T1/T2).
Aufs Rad bin ich übrigens barfuß in die Schuhe (vorher nie geprobt, ging aber super), danke an dieser Stelle übrigens für die gute Checkliste hier aus dem Forum, die Wechsel fand ich ok, (gesonderte Zeiten waren nicht gestoppt).
Gewöhnungsbedürftig war der Wasserstart und das Freiwasserschwimmen, Radfahren haben mich einige überholt (und was für Supermaschinen an Rädern waren da zu sehen!), Laufen wollte ich nur noch ankommen.

Aber wie immer, wenn man es dann geschafft hat, findet man es gar nicht mehr soooo schlimm (wie während des WKs) und könnte vermeintlich schon wieder los, bißl laufen und schmiedet neue Pläne. In meinem Fall wäre das eine VD im Herbst (7.9.und erneut der HM in KA (21.9.08). Dafür werde ich jetzt versuchen die Trainingspläne hier zu kapiern und zu befolgen.
Soviel erstmal von mir,
Grüße hier aus dem Kraichgau,
Helmut
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten