gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nüchtern trainieren: Märchen oder Geheimtipp?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2012, 09:40   #57
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Ich finde wir driften ein wenig ab... Ein Großteil der hier geschilderten Probleme ist entweder auf:

a) den Biorhytmus oder
b) das Training unmittelbar nach dem Aufstehen

zurückzuführen. Beides hat nicht notwendigerweise was mit dem Nüchterntraining zu tun.

Ich hasse beispielsweise auch die Einheiten direkt nach dem Aufstehen. Wenn ich aber so um 10 / halb 11 vormittags nüchtern ins Training geh bin ich fit und fühl mich besser, als wenn ich dasselbe nachmittags mit was im Magen mache.

________________

Andere Frage. Ich habe mir überlegt, wie ich bei längeren und/oder intensiveren Radausfahrten die Energie aufrechterhalten kann. Habe mir daher überlegt, nach Natalies Rezept ein Isogetränk zusammenzustellen, von dem ich so ab 90-120Min (??) zu nippen beginne.
Klar, kontraproduktiv wenn ich den Fettstoffwechsel trainieren will, aber der ist bei mir - denk ich mal - durch jahrelange Nüchterneinheiten schon ziemlich gut ausgeprägt. Aber wenn ich das Temponiveau aufrecht erhalten will - wär das ne Idee oder trainingsphysiologisch bekloppt?
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten