gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - @tobi_nb: 10 Fragen rund ums Laufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2007, 23:28   #19
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Im Zweifelsfall ist der der Schnellste, der über lange Zeit fast nur intensiv trainieren kann. Wenn du verstehst, was ich meine...
wirklich ?
und warum war harald norpoth
so schnell, der ja bekanntermaßen nach der van aaken
methode trainiert hat ?
oder wäre er anders schneller gewesen ?

ich glaube es gibt immer viele wege zum ziel, nur die meisten trauen sich nicht mal zu experimentieren und mal ganz andere trainingsansätze zu probieren. meist werden doch neue "erkenntnisse" aus der not oder durch zufall entdeckt.

nach schwangerschaften oder verletzungen sind oft topleistungen erbracht worden, warum ? das training lief ja nicht optimal.

genauso finde ich den ansatz "wer 2:17 läuft muss ja richtig trainieren" nicht unbedingt richtig. man wird nie wissen ob er seine leistungsfähigkeit mit dem training zu 100% auch ausgeschöpft hat - leider. und wenn ja, kann man das auf andere übertragen ?


http://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Norpoth
http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_van_Aaken
  Mit Zitat antworten