gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Raum AB/ RHein-Main: Tria-Verein - Ja oder Nein?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2007, 13:43   #5
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Wie kommst du zu der Annahme, dort ausgelacht zu werden?

Würdest du eine/n Neueinsteiger/in auslachen?

sorry, für mich sind solche Fragen nicht nachvollziehbar ...
Das ist doch genau der Unterschied zu Studios etc. das eben auch der soziale Aspekt eine gewichtige Rolle in einem Verein spielt und nicht diese typische Konsumentenhaltung ... zumindest kenne ich das so und das ist auch mein Anspruch an einen Verein
Auch in Studios versucht man durch gezielte soziale Aspekte (pers. Bindung an den trainer, Bildung von trainingsgruppen, gemeinsame Aktivitäten etc. ) die Bindung an das Studio zu erhöhen und damit Mitglieder zu halten.
Es kommen aber auch sehr viele, die genau das nicht wollen. Die nur ihr Training machen und gehen.
Im Prinzip kann da jeder glücklich werden. So ists jedenfalls in den Studios in denen ich arbeite. Und besonders schlimm sind immer die Spinningleute. Ganz eingeschworene Gemeinschaften.
  Mit Zitat antworten