gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktueller Artikel: Das Einsteiger Seminar, Teil 2: Trainingsherzfrequenz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2007, 16:10   #18
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: beim Hexenturm
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Als ich anfing, gab es noch keine Pulser, wir haben jahrelang auf der grünen Wiese trainiert. Kann gut sein oder auch in die Hose gehen. Insgesamt bedauere ich es, dass es die Pulser und das Wissen damals noch nicht gab.
Mir geht/ging es genauso, nur bedauere ich die Nichtexistenz der Pulser nicht. Wir sind damals auch in Gruppen gelaufen und es wurde sich am Langsamsten orientiert oder wem es zu schnell wurde der hat sich dann getrost outen können Wer mal schneller wollte hat dann die Gruppe gewechselt oder wer regenerativ laufen wollte, ist in der Anfängergruppe mitgelaufen.

Als die Pulser aufkamen, hat das damals bei uns alle Trainingsgruppen kaputtgemacht, weil plötzlich jeder nur noch mit sich und seinem Puls beschäftigt war. Ich fand das superschade, weil ich es sehr genossen habe in Gruppen zu trainieren. Heute gelingt mir das bei meiner Trainingsgruppe beim schwimmen und Bahntraining und in Teilen auch beim Radfahren. und alles ohne Pulser
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten