gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlonrad gebraucht bis 1500€
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2024, 18:54   #132
Rocky37
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2023
Beiträge: 54
Frage

Heute meine dritte VD absolviert und bin eigentlich bis auf das Laufen und die Wechsel ganz zufrieden. Da ist noch viel Potential. Da habe ich in der ersten Wechselzone über 2 min verloren.
Keine Ahnung warum. Erst nicht aus dem Neo gekommen. Dann den Helm nicht zubekommen. Wenn ich da andere sehe, wie die Wechsel.


In meinem Slot war ich beim Schwimmen der erste , aber bis ich bei meinem Bike war, hatten mich einige schon überholt. Nach dem Wechsel sowieso. Pace war 1,29/100m und es waren nur 400m, aber ich bin vorne weggeschwommen ohne Wasserschatten und deswegen musste ich mich auch paar Mal orientieren.
Dennoch, das sind lausige Zeiten wenn man die 100m Kraul auf der kurzen vor 20 Jahren schon mal in 53 Sekunden geschwommen ist und die 400m bestimmt um die 4:15min und das obwohl ich nicht mal wirklich Langestrecken oder Kraulschwimmer war.

Hier sollte mit mehr Training und mehr vor allem Freiwassertraining mehr drin sein. Bei der MD Ende September muss das schon eher in Richtung 1,20 gehen. Frage, ich bin mit nem alten Neo aus 2016 oder so geschwommen. Hab einen ganz neuen noch da. Bringt das nicht ein paar Sekunden oder eher nicht?

Radfahren bin ich eigentlich zufrieden. Wenn das wirklich 20km waren, dann hatte ich eine Zeit von 32min auf 20km. Laut Favero Assiomi 218 Durchschnittsleitung. Puls 164. Ich glaube da wäre noch bisschen was gegangen.

Dann kommt der Knackpunkt. Zweiter Wechsel war eigentlich ganz ok, aber warum laufe ich hinten drauf die 5km nur mit einer 4:54er Pace.
Solo habe ich die 20min wahrscheinlich nicht drauf. Aber knapp um die 21 sollten schon drin sein. Laufe im Training in Carbonschuhen in 21:30 wenn ich es drauf anlege. Sagen wir mal 4:15 Pace. Dann sind doch 40sek langsamer einfach viel zu langsam oder? Ich kopple wirklich fast jedes Mal.
Ich trainiere ca. 10 Stunden die Woche im Schnitt mit ca. 30 km die Woche Laufen

Ich war am Ende jetzt auch nicht wirklich kaputt. Wenn ich da andere sehe, wie die da liegen. Aber gefühlt wäre halt viel mehr nicht gegangen. Vielleicht Sub 24 min.Puls Durchschnitt 196 und Max 205, aber ich glaube da hat die Garmin falsch getrackt. Hat sich definitiv nicht so angefühlt. 205 könnte aber mein Max Puls sein.

Also zwei Fragen. Wie werde ich beim Laufen generell schneller und vor allem im Triathlon?
Und die Sitzposition auf dem Cervelo TT war perfekt. Dummerweise habe ich morgen bereits vor langer Hand ein Bikefitting gebucht. Trotzdem hingehen und drüber schauen lassen?

Ach ja, Wettkampfgewicht heute waren 84kg und ich bin ca. 187cm.
Soll ich einfach mal mindestens 5 kg abnehmen? Und schon bin ich beim Laufen schneller?

Ziel ist eigentlich irgendwann Ironman Sub 10 in der AK40.
Aber nach der Volksdistanz heute glaube ich niemals dran. Für die vorderen Plätze in meiner AK müsste ich viel schneller wechseln. So wie die Pros mit Schuhen am TT. RR müsste ich denke ich so auf 250 Watt. Hab erst letztes Jahr mit dem RR angefangen. Hab jetzt ne Rolle. Ich denke das könnte klappen. Heute hätte ich so 2-3 min schneller sein müssen. Laufen klafft die größte Lücke. Der erste hatte Sub 20. Das schaffe ich glaube ich nicht mehr, aber zumindest so eine 21 sollte ja wohl drin sein.

Was ist zu der Aerodynamik zu sagen? 37km/ Schnitt bei 218 Watt..Gut oder schlecht?

Ach ja, ich mache aktuell 0 Krafttraining und alle Jubeljahre mal ein bisschen Stabi. Lauf ABC auch noch nie gemacht.

Strecke war flach.

Geändert von Rocky37 (10.05.2024 um 23:22 Uhr).
Rocky37 ist offline   Mit Zitat antworten