gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training am frühen Morgen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2024, 10:04   #2872
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.910
Hallöchen Team,

am Wochenende schön ein bissl das „Last of us“ Feeling beim Frühsport genossen.
Jeweils 4 Stunden durch die Pampa gedengelt und beide Male keine 10 PKW‘s gesehen.
Dafür aber die üblichen Reh- und Rotwildherden der Lausitzer Steppe, Kraniche, Störche und Füchse entlang der Lausitzer Straßen, ein Träumchen!
Und der nächste Termin für den Stoneman steht jetzt ebenfalls, Mitte Juni geht’s wieder über die Berge des Erzgebirges, nachdem ich gestern meinen Startplatz für Moritzburg ruckzuck nach Berlin verscherbeln konnte.
Für richtigen Triathlon bin ich irgendwie noch nicht im Flow…

Diesmal dann sportlich im Big Blu-Lookalike Kontest - Trimtex-Klamotten&Giant Propel und Tubeless, nachdem ich letzte Woche noch mit wärmeren Biehler-Zeug& Giant TCR nach Tubeless-Plattfuß beim letzten Training vor der Gebirgsrunde kurzfristig mit der Kombi Schlauch- Mantel unterwegs war (Zipp Tangente R30 mit 30 mm Reifenbreite voll das Komfort-Monster).

Apropos TL und den gelegentlichen Problemen beim Aufziehen, kurz zum Ablauf.
Beim Propel habe ich am Wochenende neue Tubeless-Bereifung aufgezogen, ging tipptopp.
Cadex 50 mm LRS mit Giant TL und Giant Milch in den Original-Flaschen direkt durch das Ventil.
Erst die Reifen drauf und mit dem Booster auf 4 Bar gepumpt, den Druck 4h gelassen, dann Druck runter, Milch rein, erneut auf 4 Bar gepumpt und nach 2h dann auf die gewünschten 6 Bar erhöht, der Druck ist jetzt 12h später unverändert geblieben, nice!
Ich vermute, dass es bei „sortenreinen „ TL-Systemen wie z.B. Giant (LRS, Band, Reifen , Ventil, Milch) wirklich sehr gut aufeinander abgestimmt ist.

Und ich überlege, beim Juni-Stoneman in einen Trinkrucksack mit 3-4 Litern Fassungsvermögen zu investieren, 2 Liter Trinkblase und 1-2 Liter Stauraum für Phone, Ausweis, Schlüssel, Ärmlinge, Weste…
Bisher habe ich sowas noch nicht benutzt, erhoffe mir davon allerdings etwas Zeitersparnis, da ich mehr Flüssigkeit dabei hätte und nur einmal statt dreimal zum Nachtanken stoppen müsste, Zeitersparnis jeweils 5 Minuten, flüssigeres Durchfahren und das Bike schaut „cleaner“ aus, weil ich weniger Kram dran verstauen müsste…

Hat jemand Tipps und Erfahrungen zu sonem aerodynamischen Mini-Trinkrucksack-Teil?
Camelbak hätte da verschiedene Optionen, auch in leuchtenden Farben, was im Juni beim geplanten Start um 4 in der Morgendämmerung ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor wäre ( auch wenn da wieder die ersten 4 Stunden kein Auto unterwegs sein sollte, das Gefühl, auch am frühen Morgen gesehen zu werden ist abseits der Zivilisation ziemlich beruhigend).

Allseits eine aktive Woche und don’t stop Training!!!

IMG_3895.jpeg
Sonntag kurz vor 6 irgendwo in Deutschland - Frühstück on the Road, Athletenlifestyle rockt!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten