gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Haustechnikthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2024, 14:37   #718
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 1.919
Zitat:
Zitat von Pete0815 Beitrag anzeigen
Das ist definitiv so pauschal nicht korrekt! Jeder Shelly oder mit Espressif Chip betriebenes "smarte" Gerät besitzt einen Eigenverbrauch von ca. 0,5-1,5W.

Der dauerhafte, recht unstrukturierte und weitflächige Einsatz solcher Monitoring Installationen spart auf mittlere bis langfristige Sicht kein Strom/Geld!

Wer dadurch eine sehr detailreiche Einsicht auf Dauer genießen möchte, gewinnt Komfort.

Alleine mit der Intention Geld/Strom zu sparen ist es im allgemeinen zielführender mit Struktur und System vorzugehen und dabei so wenig und kurzfristig wie möglich zusätzliche Verbraucher zu nutzen. Unbemerkte StandBy-Verbraucher findet man mit einer Einmalanalyse. Für die dauerhafte Kontrolle reicht es im gröberen Raster zB über den zentralen Hauszähler zu überwachen, dass sich hieran nichts ändert. Wird hier ein gesteigerter Bedarf festgestellt, kann man wieder temporär Geräte einbringen um dem auf den Grund zu gehen. Ursache gefunden und behoben, dann wird es wieder gröber mit weniger Stromverbrauch durch weniger Geräte.

Ich würde mich sehr freuen, wenn hier klarer Unterschieden und ehrlicher kommuniziert würde. Geld/Strom einzusparen mit einem Einmalinvest und zusätzlichem dauerhaften gesteigerten Verbrauch ist seltenst der Fall und erfüllt primär 2 Ansprüche: A) Steigerung des Umsatzes der entsprechenden Industrie B) Wohlfühlfaktor der Betreiber
Bevor du so einen Roman schreibst von pauschal und nicht korrekt, zitier und lies doch den ganzen Satz:

"Es kommt einem vor wie im Auto, die beste Möglichkeit zu Verbrauch zu sparen ist die Verbrauchsanzeige :-)"

a) er beginnt mit "es kommt einem so vor" - das sollte implizieren, dass das folgende sicher keinen Anspruch auf allgemeingültigkeit erhebt.
b) endet der Satz mit einem ":-)" um nochmal zu verdeutlichen, dass eine reine Anzeige des Verbrauches natürlich nicht Verbrauch senkt.

Nichts desto trotz, hilft es mir / uns, Gewohnheiten zu hinterfragen, wenn man es in konkreten Zahlen sieht, was welches Gerät verbraucht.

Also nochmal klar und erlich:

Der Einsatz von Systemen die den Verbrauch an einer Steckdose messen, senkt den Verbrauch nicht!

Oh wait, aber vllt senkt er ihn doch, wenn ich dadurch die Steckdose schalten kann und die ganzen Geräte hinten dran nicht dauerhaft im Standby sind, who knows, mir taugt es.
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten