gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2024, 13:48   #13502
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 1.807
Zitat:
Zitat von svenio Beitrag anzeigen
Ich hatte Deinen Beitrag so verstanden, dass die Energiekosten in Deutschland Deiner Meinung nach ca. 50%-70% höher sein werden, als in anderen Ländern. Mich interessiert, mit welchen anderen Ländern konkret Du die Deutschen Energiekosten vergleichst.
Danke. Das würde ich prinzipiell für alle Länder sehen, die keine zusätzliche Backup Struktur haben. Bei uns hättest Du als Basis 100% EE. Da diese fluktuiert, musst Du ein Backup vorhalten. Da die Sicherheit (Ausnahme Biomasse und Wasserkraft) exakt Null ist, wird eine nahezu komplette Zweitinfrastruktur benötigt. Die Fixkosten solcher Anlagen liegt bei weit über 50% in Bezug auf Vollauslastung. Diese musst Du immer tragen und entsprechend verteilen. Eine Verringerung könnte m.E. nur über höhere Diversifikation in fest planbare und nicht fluktuierende Energiequellen. Das sind die mittel- und lfr. Prognosen. Aktuell ist es natürlich ähnlich. Das ist aber eher marktgetrieben, teilweise aber auch schon auf doppelte Infrastruktur zurückzuführen (Strom). Wir haben heute ja weniger als 20% erneuerbare Energien im Einsatz. Und da wo sie zum Zuge kommen, sehen wir die Preiswirkung (Strom).
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten