gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bremshebel Ultegra geht nicht mehr in Ausgangsstellung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2024, 08:58   #20
Neos2c
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.08.2016
Ort: Bad Tölz
Beiträge: 11
Wieso muss man da raten? Ich hab doch geschrieben, dass ich die Version für Scheibenbremsen habe. Also habe ich keine Felgenbremse und entsprechend keine Züge die ich austauschen könnte. Was ist daran jetzt unverständlich?

Also welche Liste soll ich abgearbeitet haben wenn es bisher nur um den Bremszug ging den man austauschen sollte?

Wenn ich den Bremshebel betätige und wieder loslasse, dann geht er nur ein Stück wieder in seine Ausgangsstellung und bleibt dann hängen. Ich drücke den Bremshebel dann manuell wieder ganz nach vorne weil ich meine, dass die Kolben dann noch ein Stück mehr auseindergehen. Das kann ich aber nicht zu 100% belegen und prüfe ich nochmal.

Also was kann ich jetzt hier prüfen bzw. was kann so etwas hervorrufen?
Kann die Leitung verstopft sein oder Luft drinnen sein? Gängigkeit vom Kolben?
Mechanisches Problem am Hebel?
Neos2c ist offline   Mit Zitat antworten