gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Weg zur ersten Langdistanz - sub 10h in Roth
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2024, 17:44   #48
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.559
Ich bin durchaus ein Fan von Bahntraining/Intervallen, gerade auch als Nicht-Lauftalent.

Aber bei der überschaubaren Vorgeschichte des TE sowohl die Umfänge wie auch die Intensitäten gleichzeitig hochschrauben ist sowohl bezüglich Übertraining wie auch Verletzungsrisiko heißes Eisen. Wenn man sich da richtige Verletzungen oder Überlastungserscheinungen einhandelt ist es nicht mit 3 Tagen Laufpause getan ...

Schuhwerk und/oder verkürzte Waden- und hintere Oberschenkelmuskulatur kann da die Probleme verstärken.

P.S. Pull-Buoy gehört vom Material in die gelbe Tonne.
Bin da überhaupt kein Fan von außer für wenige Bahnen Techniktraining um sich auf den Armzug zu konzentrieren mit Auftriebshilfen jedweder Art zu trainieren. Versaut nur Wassergefühl und Wasserlage.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten