gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Weg zur ersten Langdistanz - sub 10h in Roth
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2024, 10:26   #44
AhornStiefel
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.02.2024
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
mit Pullbuoy und im Wasserschatten
Irgendwie muss man die Schwimmleistung ja beschönigen

Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Pullbuoy bin ich überhaupt kein Freund von, wenn man ggf. eh ein Thema mit der Wasserlage hat lernt man durch den Pullbuoy nur noch verstärkt, dass man die Hüfte bzw. Beine hinten hängen lassen kann, der Pullbuoy fängt sie ja auf. Wenn du dann wieder ohne schwimmst ist es tendenziell schlechter als vorher.

ansonsten weiter viel Spaß, liest sich gut insgesamt
Da ist viel Wahres dran, im regulären Training setzte ich ihn auch sehr sparsam ein. Nur bei Fokus auf Armzugtechnik oder Kraftausdauer kommt er idR zum Einsatz.

Mir ging es bei diesen 3km Tests eher darum Benchmarks zu bekommen, um die eigenen Fähigkeiten auf längeren Distanzen einschätzen zu lernen. Immerhin sehe ich mich beim Schwimmen noch als Anfänger und bin vor letzter Woche nie weiter als 1,9km am Stück geschwommen.
AhornStiefel ist offline   Mit Zitat antworten