gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Empfehlung/Taktik zur Problemidentifikation (Carbs/Fruktose)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2024, 14:38   #1
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 720
Empfehlung/Taktik zur Problemidentifikation (Carbs/Fruktose)

Hi

zur Optimierung der Wettkampfversorgung hab ich meine ideale Lösung noch nicht gefunden und es gibt ja auch einige Variablen wo man dran drehen kann aber auch etliche ohne Einfluß (Tagesform).

Aktuell war ich mit ca 75gr Carbs/h und dabei ca 30% Fruktose bei einer Versorgung die manchmal funktioniert, manchmal aber auch nicht und das höchstwarscheinlich durch zu geringe Flüssigkeitsaufnahme (<500mL /h ). Somit war das eigentlich meine "Baustelle".

Nun hat mich ein Laufevent aber völlig aus dem "Konzept" geworfen und neben ausreichend Flüssigkeit war 45 Min vorher ein Gel dabei mit 45gr Carbs bei 1:0,8.

Nach ca. 30 Min im Wettkampf kam ich mir vor als hätte ich einen Plastikstopfen verschluckt und im unteren Magenbereich hängen. Also mit Magenschmerzen den HM zu Ende gebracht aber auch 1 Tag später fühlt sich alles mächtig nicht ok an.

Ich Rätsel nun ob es an der schlichten Menge Carbs liegt, obwohl ich in den letzten 60Min vor dem Lauf etwa 0,75-1L getrunken hab oder ich doch die Fruktose einmal genauer auf Verträglichkeitprüfen sollte.

Zuvor im Training hat mir das Gel keine Probleme beschert. Daher auf der Suche nach wirklichen Indikatoren um richtig zu schlussfolgern.

Habt ihr ähnliche Dinge probiert und gelöst?
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten