gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2024, 14:30   #3569
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.078
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Keep on going, riding or whatever, lese hier weiter gerne mit und glaube an deinen Erfolg, auch wenn der sich evtl anders bemessen mag als üblich.
Dankeschön

Erbarmen oder verlass dich auf dein Herz. Es schlug schon, bevor du denken konntest

Ich wusste nicht, dass die KI schon so gut ist und ab und zu selbstständig bremsen kann.
Letzten Montag wollte ich recht kurzfristig etwas freie Zeit für Alpe D`Huez nutzen. Zwar waren meine Waden vom Laufen am Samstag noch merkbar angeschlagen, aber dafür nahm ich meine Radschuhe mit den Klickpedalen unter dem Mittelfuß. Diese sollten ja eigentlich die Wadenmuskulatur entlasten.
Ich startete noch relativ euphorisch, doch die Wirklichkeit holte mich bald ein. Ich konnte kaum Kraft auf die Pedale bringen, der Schweiß floss in Strömen. Zu schnell registrierte ich, dass es so keine gute Idee war . Aufhören wollte ich aber auch nicht.
Nach 1.15 Stunden und schon ziemlich arg platt, bewegte sich plötzlich mein Avatar nicht mehr. Er blieb einfach auf der Stelle stehen. Sonst ein Grund sich ordentlich zu ärgern, war ich diesmal eher froh, eine Ausrede zu haben, um aufzuhören .

Am Mittwoch wollte ich die Tour fortsetzen, doch auch da ging nichts. Ich probierte alles mögliche. Rouvy, Bluetooth, Smartbike aus und an und und und. Nichts ging. Jetzt war ich doch frustriert und extrem genervt. Ohne Sport fehlt mir dann auch die nötige Gelassenheit. Also abgebrochen und raus zum Wandern.
Später kam ich, deutlich entspannter, auf die richtige Idee. Batteriewechsel an den Pedalen vom Smartbike. Funktionierte und so konnte ich am Donnerstag die Tour fortsetzen und 40 min später beenden.
Am Samstag stand, Hanse und Harm gewidmet , eine neue Herausforderung an. 30 km mit rund 1370 HM einer bekannten französischen Triathlonveranstaltung im August. Klasse Landschaft und knackige Strecke. Diesmal, mit normalen Radschuhen, merkte ich erstmals einen gewissen Trainingseffekt (oder war der Batteriewechsel schuld? ), jedenfalls lief es wesentlich runder und ich konnte heuer endlich einmal die Zeitvorgaben unterbieten und meine Watt/KG steigern.

Mal sehen, ob mein Herz mir den richtigen Traingsweg für mich zeigte.
Es bleibt spannend.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (04.02.2024 um 14:40 Uhr).
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten