gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trailrunning - Abseits der Straße
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2023, 07:57   #188
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.501
Hallo zusammen,

ich habe das UTMB-Rennen nur bedingt verfolgt, weil ich zum Chiemsee Langstreckenschwimmen unterwegs war. Dadurch hatte ich nur mein Handy bei mir und fieberte sporadisch mit Katharina Hartmuth, Hannes Namberger und Jim Walmsley mit.

Wahnsinn!!!

Ich war übrigens, deswegen auch mein hiesiges Post, am Freitag am Schliersee und lief dort von https://www.myvirtualtrail.de/ das Spitzing Skyrace.
Da ich die Region sehr liebe und gerne dort verweile, hatte ich die Strecke schon länger im Visier. Jetzt war es endlich soweit.
Mit Gipfelbesteigungen und einem Verläuferchen kam ich auf 21km mit 1950hm. Die Strecke war für mich technisch sehr anspruchsvoll, mit kleinen, einfachen Kletterpassagen.
Kurz zur Strecke: Es sind zwei unterschiedliche Runden zu laufen. Start und Ziel ist der Spitzingsattel. Das ist richtig gut gewesen, da ich mich nach der ersten Runde umziehen und die Verpflegung auffüllen konnte. Die Bergaufpassagen sind großteils nicht laufbar gewesen für mich - ebenso ein guter Teil der Downhills. Hinzu kam natürlich, dass es zuvor ordentlich geregnet hatte und dementsprechend alles rutschig war. Dafür ging es aber dennoch - eine kurze Schönwetterphase im Vorfeld ist aber sehr hilfreich, wenn man die Strecke in Angriff nehmen will. Dann sind wenigstens die Steine abgetrocknet.
Landschaftlich ist die Strecke wunderschön und sehr abwechslungsreich. Gipfel hat man drei Stück zu bewältigen: Zuerst und direkt weg vom Start geht es zur Brecherspitze(zu dessen Aufstieg gab eine kleine Kletterpassage), dann mit Beginn der zweiten Runde geht es ausgedehnt und anspruchsvoll im letzten Drittel auf die Aiplspitze(weitere Kletterpassage) und dann noch auf den Jägerkamp.
Da ich in letzter Zeit nicht viel Trails gelaufen bin, hatte ich idealerweise zum gestrigen ChiemseeSchwimmen einen Muskelkater des Todes

Keep on running
__________________
Golden Swim Hero 2018/2019
triconer ist offline   Mit Zitat antworten