gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kraichgau 2023
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2023, 10:10   #29
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.762
Zitat:
Zitat von dandelo Beitrag anzeigen
Auch wenns nicht direkt zum Wettkampf aber immerhin zu den erwarteten Temperaturen passt, eine Frage bzgl. Kleidungswahl habe ich. Wenn die Temperaturen so im Bereich 10 - 13 Grad sind, was zieht ihr da fürs Radfahren an? Betrifft Mitteldistanz und Langdistanzstrecken.
Ich bin letztes Wochenende beim Spreewaldduathlon bei 8-10 Grad, größtenteils Niesel-Regen und Wind 84km gefahren im Aeroeinteiler. Ich bin da ziemlich robust und bin deshalb nicht erfroren, aber hätte Handschuhe für die Hände gebraucht, dann hätte ich den Helmverschluss eine Minute schneller aufbekommen. Ärmlinge würde ich aus heutiger Sicht auch nehmen, eine Weste hab ich nicht gebraucht. Das war aber ein topfebener Wettkampf, im Zweifel würde ich mir da sonst auch etwas mit Weste oder zumindest irgendeinem Windschutz für vorne mitnehmen, (Rettungsdecke ist eine echt gute Idee) sofern auch nur kurze Abfahrten dabei sind. Das Problem am Wochenende war, dass der Regen eigentlich am Rad schon vorbei sein sollte, aber die 80% waren leider woanders.

Langdistanz dann im Zweifel lieber Save und etwas mehr.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten