gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2023, 05:51   #3384
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.079
Sichtwechsel

Gestern war ich als Betreuer beim Heilbronner Trollinger Marathon unterwegs. Es war sehr interessant, es mal aus einer anderen Perspektive erleben zu können.
Die Athleten*innen freuten sich nahezu alle über die persönliche Aufmunterung und das individuelle Anfeuern bei KM 12. Da war allerdings schon abzusehen, dass es sehr hart werden würde. Nicht nur einige hundert Höhenmeter, sondern erschwerend eine fast schattenlose heurige Sonnenpremiere, die auch ich etwas unterschätzte und deshalb heute einige rote Stellen an den Armen aufweisen kann.
Bewundernswert fand ich alle, die den Start wagten und finishten. Später litt wirklich jeder. Die Schnellen waren nur früher im Ziel . Ich fuhr immer wieder mit dem Rad an die landschaftlich sehr schöne, aber harte Marathonstrecke in den Weinbergen.
Selbst ich hatte später 2 Kilo weniger auf der Waage (leider nur kurzfristig )

Bei mir selbst war das Training ein Auf und Ab. Innerhalb der Schwimmeinheiten galt das Motto: The trend is your enemy : . Montags 8 mal 500m beginnend von 10 auf finale 12 Minuten . Am Freitagnachmittag 4 mal 1000m von 20,21,22 auf 23 min.

Am freien Mittwoch radelte ich 135 km in 6.15 Std. auf Radwegen Richtung Hero Machte Laune.
Am Samstag stand dann die erste echte Einheit auf meinem Wettkampfrad an, dem Canyon Roadlite Fitnessrad.
Es lief besser als erwartet. Der Wind relativ wenig spürbar, das Tempo gefühlt überraschend gut. Natürlich täuschte dies. Bei meinem heuer bisher gewohnten 20er Schnitt auf den Radwegen, war ein am Ende 26,9er Schnitt subjektiv genial , objektiv im Vergleich zu Anderen natürlich weiterhin höchst bescheiden. Trotzdem war ich sehr zufrieden. Weitere 45 km radeln und dann noch 42, 2 km Laufen, wandern oder sonstwie Fortbewegen bleibt allerdings weiterhin unvorstellbar. Von den 4 km Schwimmen zuvor ganz zu schweigen.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (08.05.2023 um 06:07 Uhr).
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten