gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trinken beim Lauftraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2023, 20:53   #6
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 720
Habe früher bis zum HM fast nie getrunken und mit zunehmenden Distanzen bzw Triathlon kam dann erst richtig das Problem auf sich während der Aktivität versorgen zu können.

Dennoch setze ich da etwas kleiner an als bisher genannt. Die 250mL Softflask finde ich praktischer und geht mir weniger auf den Keks. 2L im Rucksack brauch ich nie. 1L Wasser und dazu vorne die Softflask mit ISO Krams ist mein Favorit. Komme sehr gut mit den Decathlon Rucksäcken zu Recht. 5L ohne Trinkblase und die 10L Version mit Trinkblase und schaut man etwas auf die Saisonpreise ist das für mich unschlagbar günstig und brauchbar.

Gels bevorzuge ich die Hydro/Liquid Variante wo keine Flüssigkeit Aufnahme dazu gefordert wird. Nutzt man die hat man ganz gering auch etwas mehr für den Flüssigkeitshaushalt getan.
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten