gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aggression und Angriffe ggü. Radfahrern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2023, 14:14   #572
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.305
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
...im ersten Absatz wiederholst Du Deine Aussage, daß die schlechte Sicht für die Gefahr sorgt.
Im zweiten Absatz schreibst Du klar und deutlich daß die Sicht eine untergeordnete Rolle spielt weil der KfZ-Lenker es sich nicht vorstellen konnte daß sich Fahrradfahrer eben auch vorwärtsbewegen und daher gar nicht erst Rückspiegel beobachten oder einen Schulterblick versuchen.
Beides trägt zu einer statistisch erhöhten Gefahr für den Radfahrer bei; einige gucken gar nicht, andere gucken, aber die Bauweise der Autos schränkt die Chancen ein, mich zu erkennen.
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ich hoffe das KfZ hatte deutliche Spuren rechts und Dir ist nichts passiert. So sollte es eigentlich sein wenn man die Situationen antizipiert. Es sollten Fluchtwege freigehalten werden!
"nichts" ist relativ: Rippen nur geprellt, nicht gebrochen, eine kleine Schürfwunde, Rad bis auf Lenkerband heil, Radfahren ging die ganze Zeit, Schwimmen und Laufen nach 2 - 3 Wochen auch. Aber mit antizipieren war nichts, er kam (wohl plötzlich entschieden, ohne Blinken) aus dem Kreisverkehr (stehender Berufsverkehr) herausgeschossen, als ich über den Radweg den Kreisverkehr passieren wollte, und beim Losfahren nur stehende Autos sah. Wäre ich mit den Autos mitgeschwommen, wäre ich direkt vor ihm gewesen, dann übersieht mich kaum einer (reagiert höchstens gereizt ).
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Das spricht natürlich dafür, was mir am liebsten wäre, komplett auf Radwege/Spuren zu verzichten.
Genau das meine ich auch, zumindest in allen Tempo30-Bereichen, evtl. sogar bis Tempo 50.
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Wir sind hier aber auch schon sehr weit von dem Szenario weg womit wir mal angefangen haben, daß KfZ-Lenker an Deiner Einmündung eine große Gefahr darstellen und/oder die Aufstellzonen und Radstreifen an der Einmündung/Kreuzung sinnlos/gefährlich seien.
Nein, so meinte ich es nicht. Die Aufstellzone in der besagten Kreuzung ist wirklich hilfreich für alle Radfahrer, die darauf Platz finden, bevor die Ampel rot wird. Mir fehlt aber eine Vorstellung, wie sich die Verkehrsplaner das Linksabbiegen für alle vorstellen, die auf der Radspur kommen, und eine kontinuierliche, wenn auch langsame Autokolonne queren müssen, um linkst abzubiegen. Das ist eine Lücke im Konzept - oder gibt es eine Regelung, die mir nicht bekannt ist (wohlgemerkt, nicht Strategien von erfahrenen Triathleten, sondern Regeln für langsame Fahrer wie mein behinderter Sohn oder mein Vater.)
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Um es klar zu formulieren gefährlich sind KfZ-Lenker die das Recht des stärkeren durchsetzen.
Ich schreibe dazu auch noch daß es sehr viele sehr & übertrieben vorsichtige und zuvorkommende gibt und ich mich mehrmals täglich für betont entspannte Fahrweisen/Rücksichtnahme mit Grüßen bedanke!
Völlig richtig.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten