gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Logik der CSS /Berechnung richtig?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2022, 09:58   #36
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.953
Zitat:
Zitat von mollyman Beitrag anzeigen
Das tut weh ;-) ich bin noch seeehr weit von 50 Entfernt, es sind immerhin noch fast 2 Jahre !!!
Angefangen mit Kraulschwimmen habe ich mit 43, habe vorher aber auch überhaupt keinen Sport gemacht.
Entschuldige - das war nicht meine Absicht. 2 Jahre sind ja mehr als eine Ewigkeit. Ich gelobe Besserung

Zitat:
Zitat von mollyman Beitrag anzeigen
Ich möchte Triathlet sein!

Wie weit die 1:30 als normale Schwimmpace von der Realität weg sind zeigt die Gruppeneinteilung bei uns im Verein:
[...]
So is es und vieles was du schreibst ist in der Praxis sichtbar. Ich sehe vieles davon auch. Lass dich deshalb nicht entmutigen.

Gerade das Organisatorische ist ja nicht einfach. Falls dir schwimmen (aus welchem Grund auch immer) wichtig ist oder Spaß macht, du es aber aus Zeitbudgetgründen nicht schaffst/willst mit mehr Umfang/Konsistenz zu arbeiten, dann kannst du regelmäßig an schwimmspezifischer Mobilität und Kraft arbeiten. Da kannst du einiges holen.

Persönlich finde ich es wichtig, dass man das Schwimmtraining nicht aufbläht. Eine gute Liste mit den (aus meiner Sicht) wichtigsten Dingen/Tipps findet sich bei Holger Lüning (docswim). Schau mal hier: https://docswim.de/index.php/knowhow/

Die Beweglichkeitsthemen sind Tipp Nr. 37-41 und die Kraftthemen findest du Tipp Nr. 42-49.

Viel Spaß!
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten