gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die große Triathlon-Szene WATT Challenge: 200W für 40km/h - wer bleibt drunter?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2022, 18:55   #95
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.241
Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
Bin dabei!
sehr gut!

Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
Gab es schon einen Tag? Sonntag wäre vermutlich verkehrstechnisch am Besten, oder?
Samstag Nachmittag oder früher Nachmittag geht auch gut.
Im Prinzip ist da eigentlich nie viel Verkehr.

Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
Wollen wir alle 200 Watt fahren und schauen was rauskommt? Oder fahren wir einen 40er und schauen, was es an Watt gekostet hat. Vorteil bei der ersteren Varainate wäre, man kann das sehr genau steuern und immer darauf achten, dass es am Ende genau 200 Watt sind. Bei der zweiten Variante kann man es bei wechselnden Wind, Asphalt und topographischen Bedingungen schlechter "pacen". Es könnte also zu einer großen Spreizung der Wattkurve kommen. Insofern wäre wahrscheinlich die erste Variante besser und näher an dem was auch im Triathlon abgerufen wurde und somit gewohnt ist.

Was meint ihr?
Ich meine:
Die Runde hat 16,35km. Wenn wir oben an der Kanalbrücke starten um Schwung zu haben und unten vor der Brücke stoppen, dann sind es 16km oder 16,1km.
Die Runde kann man ja auch 3x oder 4x fahren.
  1. zum Kennenlernen
  2. 200W
  3. 40km/h (oder weniger)
  4. 38km/h (oder weniger)
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten