gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Hawaii 2022
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2022, 22:34   #1285
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.047
Zitat:
Zitat von christof_s Beitrag anzeigen
Mir ist es bei der Übertragung schon aufgefallen und auch jetzt beim Video von Joe Skipper - wieso fährt der spätere Weltmeister eigentlich oft so Schlangenlinien? War das der Wind oder die Rad Beherrschung?
Sein Rad beherrscht Iden eigentlich sehr gut. Das ist auch kein Wunder, schließlich geht es von seinem Wohnort Bergen aus in praktisch jede Richtung sehr kernig bergauf. Bei der 70.3 WM in Nizza hat er ebenfalls gezeigt, dass er sein Rad beherrscht (allerdings ein Rennrad mit Auflieger).

Auf seinem Triathlonrad hat er aerodynamisch günstig die Ellbogen sehr eng beieinander. Zudem sind die Extensions etwas nach oben angewinkelt. Beides führt meiner Meinung nach möglicherweise zu einer gewissen Anfälligkeit der Lenkbewegung durch Bewegungen des Oberkörpers sowie durch Seitenwind.

Man darf vielleicht nicht außer Acht lassen, dass Iden von der Kurzdistanz kommt. Frodeno saß zunächst auch nicht besonders toll auf dem Zeitfahrrad. Das hat etwas gedauert, bis er auf dem TT-Rad so gut aussah wie heute.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten