gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aller Anfang ist schwer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2007, 12:33   #1
rauschi
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Neulengbach
Beiträge: 8
Aller Anfang ist schwer

Hallo Leute,

hab schon eine nicht ganz kurze Antwort auf den zweiten Neuling geschrieben. Möchte mich aber trotzdem kurz und bündig vorstellen.

Bin also fast 36 Jahre alt, hab früher Leistungsmäßig jahrelang als Leichtgewicht gerudert und 1995 meine Karriere beendet. (auch wegen eines Schienbeinkopfbruches mit Kapseleinriss, beide minisken kaputt, Kreuzband und Partellersehne eingerissen).

Kann mittler Weile wieder echt Alles machen und hab halt keine 69 Kilo´s mehr, wie damals, sondern bin so bei 89 Kg, plus minus 2 Kg je nach Feiertgaslage und Stress in der Arbeit.

Trainiere wieder regelmäßig mindestens drei mal die Woche im Ruderverein, fahr auch die üblichen Breitensportveranstaltungen, wie den Wörthersee von Felden nach Klagenfurt hinunter (bei optimaler Linie ca 16 Km) Vienna Rowing Challange, Landesmeisreschaften und so Zeug wieder mit.
Jetzt hat mich aber ein Freund dazu überredet, im nächsten Jahr in Klagenfurt den Iron man mitzumachen. wenn ich so was mache, dann trete ich nur vernünftig vorbereitet an! Jetzt hab ich noch fast 1 1/2 Jahre Zeit dies zu tun.

Mit dem Schwimmen hab ich schon begonnen, wobei ich im Brustschwimmen immer ganz flott war, so im Schulvergleich, aber beim Kraulen bin ich fast ersoffen - Atemungsprobleme!- Jetzt hab ich natürlich den anderen Triathleten so ein bißchen zugeschaut, die schwimmen fast alle einen 2er Rhytmus, das hab ich jetzt auch probiert und seit ein paar Wochen ersaufe ich nicht mehgr und es geht schon was vorwärts. Damit da noch was weiter geht, hab ich mich bei einem Kurs angemeldet. - Mal sehen, wie viel der bringt.

Das Radfahren betrachte ich als kleinstes Problem, da ich früher sehr viel gefahren bin und da auch im Vergleich zu diversen sehr sportlichen Freunden recht flott am Weg war. Aber auch da wird erst die Zeit zeigen, wie schnell ich da wieder in Fahrt komme.

Mit dem Laufen möchte ich noch warten, bis ich ca 10 Kg weniger hab, damit ich mein so wie so schon lädiertes Knie nicht gleich komplett ruiniere.

So genug geschwafelt! Freu mich über Anregngen und Ideen, wie man möglichst rasch wieder in Form kommt.

Ach ja , das Radproblem muss ich noch lösen: Brauche ein vernünftiges Rad ( 55; 56) zu einem guten Preis (auch gebraucht kein Problem) und kenn mich nicht wirklich aus, wohne in einer hügeligen bis bergigen Gegend. Was könntet ihr mir da empfehlen??

LG

Andi
rauschi ist offline   Mit Zitat antworten